Anzeige:
 
Anzeige:

ATRES mit Innovationspreis OTTI 2008 ausgezeichnet: Spurenelemente-Lösung und Beratungsspektrum überzeugten Fachjury

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.12.2008, 19:34

Quelle:
ATRES engineering biogas
www.atres.info

Anzeige:
Anzeige:

ATRES engineering biogas, Ingenieurbüro für Anaerob-Technik und regenerative Energie-Systeme, ist mit dem „OTTI Innovationspreis 2008" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde anläßlich des 17. OTTI Symposium Bioenergie, Kloster Banz, verliehen. Der Innovationspreis des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts e. V. (OTTI) würdigte die Spurenelemente-Lösung von ATRES, die gezielt für den Einsatz in Biogasanlagen entwickelt worden ist. „Diese wichtigen Spurenelemente, die den Ertrag der Anlagen steigern und zudem für stabilere Prozesse sorgen, liefern wir in flüssiger Form“, erklärt Gunther Pesta die innovative Mischung. Ausgezeichnet wurden aber auch das Beratungsangebot des jungen Unternehmens sowie der eigene Laborservice, der innerhalb von 24 Stunden Ergebnisse liefert.

Die Spurenelemente ATRES NUTRIMENT PLUS werden individuell zusammengestellt. „Erste Erfolge sind bereits nach einer Woche sehr deutlich messbar“, weiß Pesta aus Erfahrung. Hintergrund: Die Stoffwechselprozesse der Mikroorganismen sind unter anderem von essentiellen Spurenelementen abhängig. Eine Unterversorgung oder ein Fehlen beeinflusst die Abbauprozesse und damit die Prozessstabilität und den Biogasertrag.

Zum Einsatz kommen bis zu 15 Elemente, und in einigen Fällen werden auch Makroelemente (N, P, K, S) dosiert. Die Vorteile sind laut ATRES nicht nur niedrigere Fettsäuregehalte und eine verbesserte Pufferkapazität in der Fermenterbrühe, sondern auch höhere Biogaserträge und eine verbesserte Biogasqualität. Nicht zuletzt sei eine Steigerung der Beschickungsmenge möglich, ohne auf die zuvor genannten positiven Effekte verzichten zu müssen. Firdaus Susanto, Ingenieur bei ATRES, hat die Entwicklung der Elemente-Mischungen im Juni 2007 fertig gestellt. Versuche im Technikum von ATRES und an ausgewählten Pilotanlagen bestätigten, so ATRES auch im Feldversuch die guten Labor-Ergebnisse, die mit den Spurenelementen erzielt worden sind. Die heute mit ATRES NUTRIMENT PLUS betriebenen Biogasanlagen seien zusätzliche Beispiele für deren erfolgreichen Einsatz.

„Demnächst werden unsere Spurenelemente ATRES NUTIRMENT PLUS einen weiteren Nutzen aufweisen: die Entschwefelung des Biogases“, kündigt Pesta an. Das wirkt sich insbesondere auf die Standzeit der Motoren positiv aus. Das heißt, die Wartungsintervalle werden aufgrund der verminderten Schwefelwasserstoffbelastung (H?S) des Biogases länger, und das Motoröl muss weniger häufig getauscht werden. Auch die Abgaswerte verbessern sich, da der SO?-Gehalt sinkt.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Dewulf stellt neue Karotten-Zupfroder mit Bunker der GB-Serie vor [21.2.16]

Neuer Deutz-Fahr C5305 Mähdrescher der Serie C5000 für die Eigenmechanisierung [15.10.18]

Vicon präsentiert neuen Vierkreisel-Schwader Andex 1505 [3.7.16]

Michelin präsentiert mit EvoBib neuen 2-in-1-Reifen [12.4.17]