Canadian Solar beliefert die Windwärts Energie GmbH anlässlich des Baustarts des auf einer Konversionsfläche geplanten Solarparks in Mallersdorf im Landkreis Straubing-Bogen. „Der Startschuss für die Anlagenerrichtung ist gefallen: Sobald die Fertigstellung der Zaunarbeiten beendet ist, werden wir Ende Mai mit der Errichtung der Unterkonstruktion für die Photovoltaik-Module beginnen“, erläutert Sarmy Edward, verantwortliche Projektleiterin der Windwärts Energie GmbH, den Zeitplan. „Die Modulmontage ist für Ende Juni und die Inbetriebnahme der Anlage für Ende Juli geplant.“ Im Projekt kommen auf einer Fläche von 6,3 Hektar 14.208 Module des Herstellers Canadian Solar zum Einsatz.
„Wir freuen uns, dass die Windwärts Energie GmbH Canadian Solar ihr Vertrauen schenkt, insbesondere weil für die Finanzierung des Solarparks Mallersdorf ein Bürgerbeteiligungsmodell geplant ist. Die wirtschaftliche Teilhabe von Anwohnern an Großprojekten schafft Akzeptanz und kann den erforderlichen Ausbau der erneuerbaren Energien damit deutlich beschleunigen“, so Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO von Canadian Solar.
Für die Finanzierung des Solarparks Mallersdorf plant die Windwärts Energie GmbH die Gründung eines geschlossenen Fonds, an dem sich insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner ab einem Betrag von 3.000 Euro beteiligen können. Die Veröffentlichung dieses Beteiligungsangebotes ist für Anfang Herbst vorgesehen. In ihrer 17-jährigen Unternehmensgeschichte hat die Windwärts Energie GmbH bisher 19 geschlossene Windenergie- und Solarfonds initiiert. Rund 2.400 Anlegerinnen und Anleger haben sich so an Projekten zur regenerativen Stromerzeugung mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 156 Millionen Euro beteiligt.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer