Der Solarpark in Süd-Brandenburg entstand auf einem ehemaligen Tagebau-Gelände in der Nähe der ostdeutschen Gemeinde Meuro nahe Senftenberg und erstreckt sich, wie Canadian Solar mitteilt, über eine Fläche von 352 Hektar. Die Umsetzung des Projekts übernahmen mit GP JOULE und saferay zwei langjährige Partner von Canadian Solar. Das kanadische Solarunternehmen lieferte 636.000 seiner CS6P-P-Solarmodule im Umfang von 148 MW und damit den Hauptanteil der Anlagenleistung von insgesamt 166 MW. Seit der Inbetriebnahme versorgt das PV-System nach Unternehmensangaben rund 67.500 Haushalte in der Region mit sauberer, erneuerbarer Energie und schuf lokal zahlreiche qualifizierte Arbeitsplätze in Installation, Wartung und Betrieb.
„Die Auszeichnung des Solarparks in Brandenburg als weltweit bestes Solarprojekt durch das Team von POWER-GEN International ist eine Ehre. Die Umsetzung erforderte eine intensive Zusammenarbeit und wäre ohne unsere beiden Partner saferay und GP JOULE nicht möglich gewesen“, erklärt Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO von Canadian Solar. „Der Erfolg dieses Projektes zeigt, dass Photovoltaik-Großkraftwerke schneller zu entwickeln und zu realisieren sind und rascher Gewinne erwirtschaften als alle anderen Kraftwerkstypen, sogar in Ländern mit weniger Sonnenstunden.“
Canadian Solar’s Produkte weisen nach Unternehmensangaben hervorragende Qualität auf. Um diese zu gewährleisten, folgt das Unternehmen einem streng festgelegten Prozess zur Überwachung wesentlicher Qualitäts-Prüfpunkte über die gesamte Länge der Produktion. Die Module von Canadian Solar durchlaufen nach Firmenangaben strenge formelle Kontrollen sowie Tests und erhielten zahlreiche internationale Zertifikate.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer