Anzeige:
 
Anzeige:

Schmack Biogas bietet Katalysator zur Senkung der Formaldehyd-Emissionen an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.1.2009, 9:27

Quelle:
Schmack Biogas AG
www.schmack-biogas.com

Anzeige:
Anzeige:

Nach dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2009) können Biogasanlagenbetreiber, die die Formaldehyd-Emissionen im Abgas ihrer Verbrennungsmotoranlage mindern, einen Bonus auf die Einspeisevergütung erhalten. Der neue Formaldehyd-Bonus in Höhe von 1,0 ct/kWh wird für bestehende und neue, nach BImSchG genehmigungspflichtige Anlagen gewährt, die den von der LAI festgelegten Formaldehyd-Grenzwert von 40 mg/m3 (bezogen auf 5% O2) einhalten.

Zur Einhaltung des Grenzwerts bietet die Schmack Biogas jetzt zusammen mit ihrem Tochterunternehmen Köhler & Ziegler einen Katalysator an, der an allen gängigen Blockheizkraftwerken nachrüstbar ist.

Um Formaldehyd im Abgas des Blockheizkraftwerkes (BHKW) zu reduzieren, kommen sogenannte Oxydationskatalysatoren („Oxy-Kat“) zum Einsatz. Diese binden Formaldehyd ebenso wie einen Teil des im Abgas vorhandenen Kohlenmonoxids und senken somit die Abgasemissionen. Bei Nachrüstung ist am BHKW in die Abgasleitung ein Passstück mit OxyKat-Gehäuse nach dem Turbolader einzubauen. Der Oxy-Kat selbst kann durch den fachkundigen Betreiber eigenständig getauscht werden. Zum Schutz des Oxy-Kat vor dem im Biogas beinhalteten Schwefelwasserstoff (H2S) wird zusätzlich eine Entschwefelung mit Aktivkohleeinheit installiert. Durch die Aktivkohle wird die Standzeit des Oxy-Kat laut Schmack Biogas auf weit über 8.000 Betriebsstunden erhöht. Der Wechsel der verbrauchten Aktivkohleeinheit kann eigenständig erfolgen. Durch diese Entschwefelung kann der korrosionsbedingte Verschleiß am BHKW verringert werden, was einen positiven Verfügbarkeitseffekt bedingt.

Die Investition in die Nachrüstung lohnt sich laut Hersteller für jeden Anlagenbetreiber, da dieser nach dem neuen EEG eine Zusatzvergütung erhält und gleichzeitig seine Instandhaltungs- und Wartungskosten senken kann.

Auskunft zum Oxy-Kat gibt es direkt bei Schmack Biogas. Weitere Informationen zum Oxy-Kat gibt es auch auf der Jahrestagung des Fachverbandes Biogas in Hannover am Messestand der Schmack Biogas in Halle 7, Stand 147.

Veröffentlicht von:



Mehr über Schmack Biogas AG auf landtechnikmagazin.de:

Schmack Biogas: Baubeginn der Biomethananlage in Osterhofen [14.6.10]

Nach der Übernahme durch Viessmann gibt Schmack wieder Gas [31.3.10]

Viessmann Gruppe gibt verbindliches Angebot für Schmack Biogas ab [16.12.09]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

100 Jahre Fiat-Traktor: New Holland zeigt Konzepttraktor und Sondermodelle Fiat Centenario Limited-Edition [17.12.18]

Neuer elektrischer Geräteträger E-TERRY für autonome Anwendungen [8.7.20]

Zunhammer Zubringer-Fass Ultra Light Tankwagen jetzt auch als Dreiachser ULT-24 [8.1.17]

Mehr Platz für Verlesepersonal: Der neue ROPA Kartoffelroder Keiler II Classic [3.9.19]