Anzeige:
 
Anzeige:

Maximale Leistung durch Optimierer: Fronius-Wechselrichter mit BRC Solar kompatibel

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.4.2025, 7:26

Quelle:
BRC Solar GmbH
www.brc-solar.de

Anzeige:
Anzeige:

Die BRC Solar GmbH, ein deutsches Unternehmen, das auf die Herstellung von Optimierern für Solarmodule spezialisiert ist, und die Fronius International GmbH, ein österreichischer Hersteller von Wechselrichtern, bestätigen offiziell die Kompatibilität ihrer Produkte. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt in der Partnerschaft beider Unternehmen dar, um die Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit von Solaranlagen zu verbessern.

Herausforderungen wie schwierige Verschattungen, viele unterschiedliche Dachausrichtungen oder Modulneigungen stellten bislang ein Hindernis für den effizienten Einsatz von Solarmodulen dar. Dank der innovativen Optimierer von BRC Solar im Zusammenspiel mit den Wechselrichtern von Fronius können diese Probleme nun überwunden werden.

Die Optimierer von BRC Solar, die darauf ausgelegt sind, den maximalen Ertrag aus Solaranlagen zu erzielen, haben sich in Tests mit den Wechselrichtern von Fronius als kompatibel erwiesen. Die Kombination von Fronius-Wechselrichtern und dem BRC-Optimierer gewährleistet, dass die Leistung beeinträchtigter Module weiterhin genutzt wird, während die anderen Module im Strang ihre volle Leistung erbringen. Das führt zu einem maximalen Energieertrag auch bei herausfordernden Bedingungen.

„Unsere Vision bei BRC Solar ist es, qualitativ hochwertige Produkte bei geringen Kosten durch innovative Ideen mit exzellentem Service anzubieten. Die Zusammenarbeit mit Fronius und die Kompatibilität unserer Produkte mit ihren renommierten Wechselrichtern markieren einen wichtigen Meilenstein für uns. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, den Markt weiter zu erschließen und unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Dachflächen optimal zu nutzen und die Leistung ihrer Solaranlagen zu steigern“, erklärt Pascal Ruisinger, kaufmännischer Geschäftsführer von BRC Solar.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Der Dritte im Bunde: New Holland T7 HD und Case IH Optum CVX kommen auch als Steyr Terrus CVT [16.11.15]

Fliegl stellt neuen Gülle-Saugarm DINO vor [21.9.17]

New Holland stellt neue T4F S Schmalspurtraktoren mit Kabine vor [23.2.25]

Neue Pöttinger TORRO COMBILINE Modelle 7010 und 8010 erweitern Baureihe nach oben [23.3.18]