Anzeige:
 
Anzeige:

MT-Energie: Erweiterung der Geschäftsleitung – Konzernergebnis leicht negativ

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.5.2013, 18:37

Quelle:
MT-Energie GmbH
www.mt-energie.com

Anzeige:
Anzeige:

Der Zevener Biogasspezialist MT-Energie GmbH hat im vergangenen Geschäftsjahr auf Basis vorläufiger Zahlen nach eigenen Angaben einen Umsatz von etwa 210 Mio. € (Vorjahr: 198,8 Mio. € plus 23,0 Mio. € bei der MT-Biomethan GmbH) und ein vorläufiges Konzernergebnis von -1,5 Mio. € vor Steuern (EBT Vorjahr: 15,9 Mio. €) erzielt. Hintergrund sind nach Unternehmensangaben die hohen Kosten der Internationalisierung auf Konzernebene infolge des deutlichen Nachfragerückgangs auf dem deutschen Markt. Die Kostensteigerungen spiegeln sich laut MT-Energie insbesondere in den negativen Ergebnisbeiträgen der Tochterunternehmen der MT-Energie wider, von denen MT-Italia und MT-USA herausstechen. Die Einzelgesellschaft MT-Energie GmbH hat nach Unternehmensangaben im vergangenen Jahr ein positives EBIT in Höhe von etwa 0,7 Mio. € (Vorjahr: 17,3 Mio. €) und ein EBITDA von rund 2,1 Mio. € (Vorjahr: 18,4 Mio. €) erwirtschaftet. Unter dem Strich verbleibt laut MT-Energie jedoch ein negatives Gesamtergebnis von -0,7 Mio. € (Vorjahr: 11,5 Mio. €).

Sowohl in Italien als auch in den USA hat der MT-Konzern auf die negative Entwicklung reagiert. Bei MT-Italia wird der Personalbestand nach Unternehmensangaben bis Mitte des Jahres von 40 auf 15 Vollzeitstellen angepasst. In den USA reduziert die MT-Energie nach eigenen Angaben ihre Geschäftstätigkeit und das damit verbundene wirtschaftliche Risiko auf die Rolle des Techniklieferanten und ist zukünftig nicht mehr als Generalunternehmen in diesem Markt tätig. In Summe bleibt die MT-Energie nach eigenen Angaben mit ihren weiteren erfolgreichen Auslandsgesellschaften und einem Auslandsanteil von 50 % im Auftragsbestand von 206,6 Mio. € (Stand: März 2013) im Branchenvergleich international stark engagiert.

Neben den in den vergangenen Wochen eingeleiteten strukturellen Maßnahmen hat sich die MT-Energie GmbH angesichts der Herausforderungen durch das wachsende Auslandsgeschäft nach eigenen Angaben zudem dazu entschlossen, die Geschäftsleitung zu erweitern und die Aufgabenverteilung neu zu ordnen. So werde sich der geschäftsführende Gesellschafter Torben Brunckhorst künftig vollständig auf den für die MT-Energie wichtigen Ausbau des internationalen Vertriebs konzentrieren. Den kaufmännischen Bereich verantwortet seit 5. April 2013 interimsweise H. Dieter Seidel als Chief Financial Officer (CFO). Er werde diese Position zunächst für die kommenden sechs Monate bekleiden. Die Suche nach einem Nachfolger laufe bereits.

H. Dieter Seidel kann auf langjährige internationale Erfahrung in verschiedenen leitenden Positionen im Finanzbereich zurückgreifen. Er wird eng mit dem Finanzteam zusammenarbeiten und sowohl die langjährig etablierten Reportingmechanismen gegenüber den Finanzpartnern als auch die in den vergangenen Monaten erfolgreich gestarteten Kosten- und Prozessoptimierungen in enger Zusammenarbeit mit der bestehenden Geschäftsführung umsetzen. Auch in der weiteren Geschäftsführung wird, so MT-Energie weiter, die Aufgabenverteilung optimiert: So wird sich Bernd Meyer ausschließlich auf die durch die zunehmende Internationalisierung gestiegenen Herausforderungen im Bereich Projektabwicklung/Bau fokussieren. Der vierte Geschäftsführer, Dr. Holger Schmitz, übernimmt daher die Aufgaben im Bereich Logistik, in dem im Rahmen interner Optimierungsprojekte auf Prozessebene mittel- und langfristige Einsparungen im einstelligen Millionenbereich realisiert werden sollen.

Den Konzernjahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012 wird die MT-Energie GmbH voraussichtlich am 24. Mai 2013 veröffentlichen.

Veröffentlicht von:



Mehr über MT-Energie auf landtechnikmagazin.de:

Geschäftsbetrieb bei MT-Energie GmbH und MT-Biomethan GmbH geht weiter [16.10.14]

Biogastechnik von MT-Energie mit InnovSpace ausgezeichnet [25.9.14]

MT-Energie: Finanzierungspartner sichern den Restrukturierungsprozess [2.8.14]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mercedes-Benz präsentiert Unimog U 530 mit Traktor-Typenzulassung [21.9.19]

Einböck stellt neuen Flachgrubber RAZOR vor [1.12.24]