Anzeige:
 
Anzeige:

Talesun intensiviert Aktivitäten in Großbritannien und plant britisches Lager für Photovoltaik-Module

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.4.2012, 18:14

Quelle:
Talesun Solar Germany GmbH
www.talesun.com

Anzeige:
Anzeige:

Talesun, ein Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen, expandiert weiter am europäischen Markt. Nachdem das Unternehmen erst im September 2011 in Deutschland aktiv wurde, erfolgt nun der Ausbau der Aktivitäten im Vereinigten Königreich. Talesun plant die Eröffnung eines Zentrallagers auf der Insel und nimmt an der diesjährigen Ecobuild in London teil. Auch eine Niederlassung auf englischem Boden ist angedacht.

Mit dem Engagement in Großbritannien unterstreicht Talesun seine Einschätzung, dass der dortige Markt trotz niedrigerer Sonneneinstrahlung im Vergleich zu anderen Ländern sowie erneuter Absenkung der Einspeisevergütung großes Potenzial für Photovoltaik-Lösungen bietet. Derzeit sucht das Unternehmen nach einem Lager auf der Insel, um seine vollautomatisiert produzierten Module verbrauchernah vorrätig zu halten. Schon bisher nutzt Talesun als einer der wenigen Modulhersteller ein Zolllager in den Niederlanden, um seine Produkte europaweit schnellstmöglich – in der Regel innerhalb von 48 Stunden – liefern zu können. Die Sales-Aktivitäten laufen momentan noch vollständig über Deutschland, derzeit kümmert sich aber schon ein Team aus zwei Mitarbeitern vor Ort mit Unterstützung der Unternehmensführung aus Deutschland darum, die Expansionspläne im Vereinigten Königreich schnell voranzutreiben.

Zu den Aktivitäten hinsichtlich der Markterweiterung zählt auch die Teilnahme an der diesjährigen Ecobuild, der Fachmesse für nachhaltiges Bauen in London. Talesun wird dort am Stand N4230 sein gesamtes Produktportfolio zeigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Modulserie TP660 Mono, da dieser Typ ein besonders gutes Schwachlichtverhalten und einen hohen Wirkungsgrad aufweist. Außerdem wird das Unternehmen sein Service-Portfolio vorstellen, das für den noch jungen UK-Markt eine entscheidende Rolle spielt. Zudem wird Talesun die Veranstaltung nutzen, um nach größeren Partnern zu suchen. Diese sollen über das künftige Zentrallager auch kleinere Händler mit den Modulen des Herstellers versorgen. Als Zielgröße für den eigenen Beitrag am britischen Markt gibt Talesun zwischen 20 und 40 MW für das Jahr 2012 vor.

„Eines unserer wichtigsten Ziele für UK ist es, so schnell wie möglich kompetente Partner zu gewinnen. Wir werden jedoch nur mit Unternehmen zusammenarbeiten, die unsere eigenen Werte – Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Service-Orientierung – auch nachweisbar leben“, sagt Joachim Simonis, Geschäftsführer der Talesun Solar Germany GmbH. „Mit einer starken Partnerbasis werden wir am britischen Markt eine entscheidende Rolle einnehmen. Neben Holland werden wir dort auch unser zweites Lager in Europa eröffnen, das zeigt deutlich, welchen Stellenwert wir dem Vereinigten Königreich beimessen.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Talesun auf landtechnikmagazin.de:

Talesun mit neuen Photovoltaikmodul-Serien auf der Intersolar [21.6.18]

Mehr Spannung: Talesun zeigt neue polykristaline Photovoltaik-Modul Serie TP660P(H) [5.6.17]

Zhongli Talesun liefert über 10 Megawatt nach Japan [20.1.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Amazone zeigt neue Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea-TCC [22.5.23]

Valtra erweitert S-Serie mit S394 nach oben [12.3.17]

4Disc präsentiert neuen Rotationsgrubber Acticut [23.10.23]

New Holland erneuert T4 PowerStar Traktoren und erweitert Baureihe T4 [3.9.14]

Innovation Award Agritechnica 2019: Eine Goldmedaille und 39 Silbermedaillen für Neuheiten (Teil 2) [20.9.19]

Neu von Amazone: Federringwalze FW 580 für Anbaugeräte [9.6.25]