Anzeige:
 
Anzeige:

Von der Robotik zur Landtechnik: InMach Intelligente Maschinen GmbH

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.11.2009, 18:24

Quelle:
InMach Intelligente Maschinen GmbH
www.inmach.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das Ulmer Technologieunternehmen „InMach Intelligente Maschinen GmbH“ gibt im Rahmen der diesjährigen Agritechnica den offiziellen Einstieg als Entwicklungs- und Systempartner für Elektronik- und Softwaresysteme in der Agrartechnik bekannt. Die InMach verfügt aufgrund ihres interdisziplinär zusammengesetzten Entwicklungsteams mit Schwerpunkt im Informationstechnologie- und Engineering-Sektor über einen starken konzeptionellen sowie algorithmischen Hintergrund und über langjährige Erfahrung im Bereich der Produkt- und Verfahrensentwicklung in der Robotik. Dies ist bei hohem Synergiepotential zur Robotik (Lokalisierung/GPS/Sensorik/ComputationalGeometry) eine ideale Grundlage für die in der Landtechnik aktuell anstehenden Herausforderungen bei der Entwicklung komplexer sensomotorischer Systeme. Darüber hinaus dürfte die Spezialisierung auf kundenspezifische Entwicklungen und die im Zuge der Entwicklungen der letzten Jahre für renomierte Marken im Konsumerumfeld erworbene Fähigkeit der InMach, durch geeignete design-to-cost Maßnahmen qualitativ hochwertige Produkte zu einem marktakzeptablen Preis zu realisieren, künftig zu einigen marktfähigen Innovationen in der Landtechnik führen. In den zurückliegenden zwei Jahren wurde jedoch erst einmal eine solide Basis durch folgend vorgestellte Referenzentwicklungen in klassischen Landtechnikanwendungen mit Schwerpunkt ISOBUS-Fähigkeit geschaffen.

Die Techniktrends auf der Agritechnica spiegeln dies wider: Die Hersteller präsentieren ein breites Angebot fortschrittlicher Techniken zur weiteren Steigerung von Präzision und Effizienz, vor allem aus den Bereichen Elektronik, Mess- und Steuerungstechnik. Gleichzeitig erlauben die technischen Entwicklungen, die steigenden gesellschaftlichen Anforderungen an Ressourcenschonung und Umweltschutz noch besser zu erfüllen.

Die ISOBUS-Datentechnologie standardisiert die Kommunikation vorrangig zwischen Traktoren und Anbaugeräten, aber auch den Datentransfer zwischen diesen moblien Systemen und der landwirtschaftlichen Bürosoftware und macht alle miteinander kompatibel. Die InMach Intelligente Maschinen GmbH bietet alle Dienstleistungen rund um die Entwicklung ISOBUS-konformer gerätespezifischer Elektronik und Software und steht, falls gewünscht, auch als Systemlieferant nach Serienanlauf zur Verfügung.
Die Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit der InMach in den Organisationen AEF und VDMA, sowie die Teilnahme an von der DLG veranstalteten Plugfesten sichern Entwicklungen auf dem neusten internationalen Stand der Technik im Agrarsektor. Eine eigene vorteilhafte Umsetzung der ISOBUS-Softwarebibliothek und weiterer leistungsfähiger

Softwaremodule im Rahmen eines Baukastensystems ermöglichen sowohl eine hohe Flexibilität im Hinblick auf kundenspezifische Wünsche, als auch die Realisierung von kostenoptimierten Serienlösungen.

Auf der Agritechnica 2009 kann man die InMach Intelligente Maschinen GmbH am Stand der AEF in Halle 17, Stand D 43 kennenlernen.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Einkreiselschwader Krone S 460 DB [12.8.24]

ROPA stellt neuen 3-achsigen Rübenroder Tiger 5 vor [24.10.14]

Mechanische Amazone Säkombination Cataya Super jetzt auch mit RoTeC-Control-Scharen [7.7.17]

Neuer Rabe On-Land-Pflug Condor HA 150 mit hydraulischer Steinsicherung [7.10.18]