Die Techniktrends auf der Agritechnica spiegeln dies wider: Die Hersteller präsentieren ein breites Angebot fortschrittlicher Techniken zur weiteren Steigerung von Präzision und Effizienz, vor allem aus den Bereichen Elektronik, Mess- und Steuerungstechnik. Gleichzeitig erlauben die technischen Entwicklungen, die steigenden gesellschaftlichen Anforderungen an Ressourcenschonung und Umweltschutz noch besser zu erfüllen.
Die ISOBUS-Datentechnologie standardisiert die Kommunikation vorrangig zwischen Traktoren und Anbaugeräten, aber auch den Datentransfer zwischen diesen moblien Systemen und der landwirtschaftlichen Bürosoftware und macht alle miteinander kompatibel. Die InMach Intelligente Maschinen GmbH bietet alle Dienstleistungen rund um die Entwicklung ISOBUS-konformer gerätespezifischer Elektronik und Software und steht, falls gewünscht, auch als Systemlieferant nach Serienanlauf zur Verfügung.
Die Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit der InMach in den Organisationen AEF und VDMA, sowie die Teilnahme an von der DLG veranstalteten Plugfesten sichern Entwicklungen auf dem neusten internationalen Stand der Technik im Agrarsektor. Eine eigene vorteilhafte Umsetzung der ISOBUS-Softwarebibliothek und weiterer leistungsfähiger
Softwaremodule im Rahmen eines Baukastensystems ermöglichen sowohl eine hohe Flexibilität im Hinblick auf kundenspezifische Wünsche, als auch die Realisierung von kostenoptimierten Serienlösungen.
Auf der Agritechnica 2009 kann man die InMach Intelligente Maschinen GmbH am Stand der AEF in Halle 17, Stand D 43 kennenlernen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer