Anzeige:
 
Anzeige:

Claas präsentiert neues ISOBUS Terminal CEMIS 700

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.8.2020, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Bild: CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen CEMIS 700 zeigt Claas ein Bedienterminal für alle ISOBUS-fähigen Claas-Anbaugeräte, dass sich durch seine Bedienbarkeit im Feldeinsatz auszeichnen soll. Claas ersetzt mit dem CEMIS 700 die Bedienterminals OPERATOR sowie COMMUNICATOR II und kündigt die neue Wunschausstattung ab Oktober 2020 für DISCO Butterfly-Mähkombinationen, die Rundballenpresse ROLLANT 540, QUADRANT Quaderballenpressen und die CARGOS Ladewagen an.

Für die einfache Navigation durch die Menüs des neuen CEMIS 700 setzt Claas auf einen drückbaren Drehregler und 10 folierte Tasten, die mit den Buchstaben A bis J beschriftet sind und sich frei belegen lassen. Das zentrale 7-Zoll-Touch-Display soll eine besonders kontrastreiche Darstellung aufweisen und ist mit einem Dämmerungssensor ausgestattet, der die automatische Tag-Nacht-Schaltung erlaubt. Apropos Nacht: Die 10 Folientasten (oder auch ISOBUS-Hardkeys) verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung. Das neue schwarze Terminal wurde im Hinblick auf Ergonomie optimiert und mit glatten, leicht zu reinigenden Oberflächen ausgerüstet. Übrigens ist das CEMIS 700 gegen Staub Berührung und Strahlwasser (Schutzklasse IP 65) geschützt.

Sprache, Bildschirmhelligkeit und Lautstärke des neuen integrierten Lautsprechers (für Informations- und Warntöne) lassen sich beim Claas CEMIS 700 Terminal individuell im Menü anpassen. Nach Unternehmensangaben sind die ISOBUS- Funktionen Aux-O, Aux-N, UT1 sowie UT2 und ISO 11783 Kompatibilität durch die Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF) zertifiziert.

Um stets die Arbeit des Anbaugerätes kontrollieren zu können respektive den Bereich hinter der maschine im Blick zu behalten, lassen sich bis zu zwei Kameras an das neue Claas CEMIS 700 anschließen. Zwischen den Echzeitbildern der Kamera kann automatisch oder per Knopfdruck gewechselt werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas übergibt Mähdrescher, Feldhäcksler und Traktoren an Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf [29.5.25]

Claas präsentiert SCORPION Teleskoplader in der NIGHT EDITION [9.4.25]

Claas übergibt ARION 470 Traktor für Feldversuch zu nachhaltigem B100-Biodiesel [1.4.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Amazone stellt neue Aufbausämaschine Cataya 3000 Special EcoLine vor [15.4.24]

McHale präsentiert mit neuer F5600 PLUS Festkammerpresse mit Mantelfolienbindung [15.4.18]

TotY 2025: Die Gewinner stehen fest [17.11.24]

Neue Krone EasyCut F 280 Highland und EasyCut F 320 Highland Frontmähwerke für den Hangeinsatz [19.7.20]

Dewulf führt neue Generation selbstfahrender Klemmbandroder der ZK-Serie ein [19.4.16]