Anzeige:
 
Anzeige:

Effizienz auf dem Feld steigern mit neuem Softwaremodul Claas Feldroutenoptimierung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.12.2015, 18:28

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Claas Softwaremodul „Feldroutenoptimierung“ sollen sich durchschnittlich 6 % der Bearbeitungszeit auf dem Feld einsparen lassen. Die Claas Feldroutenoptimierung, die nach Unternehmensangaben für alle Arbeiten auf dem Acker einsetzbar ist, soll zusätzlich den Kraftstoffverbrauch und die Bodenverdichtung durch das Einsparen von Wegstrecken reduzieren.

Wird die Ausrichtung von Fahrspuren meist auf Grundlage langjähriger Praxis und Gewohnheit entlang der längsten und/oder geraden Feldkante angelegt, lässt sich nun mit der Claas Feldroutenoptimierung erstmalig die Ausrichtung der Fahrspuren konkret für jedes Feld optimieren sowie eine nach Entwicklerangaben präzise Vorhersage für den erforderlichen Zeitbedarf abgeben.

Sofern dies für eine optimierte Abarbeitung sinnvoll ist, unterteilt das Softwaremodul die Felder in Teilflächen. Auf Basis der Berechnungsergebnisse kann der Zeitbedarf zur Bearbeitung des Feldes berechnet werden. „Der Zeitaufwand verringert sich um durchschnittlich 6 %“, erläutert Josef Maier von Claas E-Systems. „Das ist ein komplett neues Kapitel in der Effizienzsteigerung: Sowohl im Feld, als auch in der Tagesplanung jedes Betriebsleiters.“

Die Darstellungen der Fahrspuren lassen sich nach Herstellerangaben auf jedem Standard-PC und mobilen Tablet anzeigen oder als Print-Ausdrucke ausgeben. Die Software ist als Planungswerkzeug in die Internetplattform 365FarmNet integriert. Für alle GPS-Lenksysteme, die über Schnittstellen an 365FarmNet angebunden sind, können laut Claas in Kürze außerdem die Feldgrenzen und Referenzlinienvorgaben von der Claas Feldroutenoptimierung exportiert werden.

Veröffentlicht von:

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Hohe Ballendichte und maximaler Durchsatz: Claas mit neuer Rundballenpressen-Baureihe CEREX 700 RC [22.8.25]

Bis zu 1.110 PS und 500 t Durchsatz pro Stunde: Claas stellt neue Feldhäcksler JAGUAR 1000 vor [15.8.25]

Neue Motoren, größerer Korntank, mehr Komfort: Claas stellt LEXION 6000, 7000 und 8000 MY2026 vor [3.8.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Präzisere Mineraldüngung mit der Rauch App-Erweiterung WindMeter [4.9.20]

Massey Ferguson präsentiert neue Teleskoplader-Baureihe MF TH [19.9.16]