Anzeige:
 
Anzeige:

Landwirtschaftsreifen für 100 km/h: ATG präsentiert neuen Alliance 398 MPT

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.4.2019, 7:28

Quelle:
Alliance Tire Europe BV
www.atgtire.com

Anzeige:
Anzeige:

Die Alliance Tire Group (ATG) stellt mit dem schlauchlosen 398 MPT einen Allzweckreifen für Lkw in Land- und Forstwirtschaft vor, der optimale Traktion, Bodenschutz und hohe Tragfähigkeit im Gelände sowie bis zu 100 km/h Geschwindigkeit und hervorragende Fahrstabilität auf der Straße vereinen soll. Der Alliance 398 MPT ist derzeit in folgenden Größen erhältlich: 600 / 50R22.5 (Antriebs- und Anhängerreifen) sowie 445 / 65R22.5, 445 / 70R24 und 495 / 70R24 als Vorderachs-, Antriebs- und Anhängerreifen.

Transport-Lkw mit Gülle, die etwa auf den Wegen neben Feldern stehen und darauf warten, dass ihre Ladung in Güllefässer umgeladen wird, sind laut ATG ein vertrautes Bild in der Landwirtschaft. Dabei gehe allerdings auf dem Feld durch die Leerfahrten der Ausbringfahrzeuge Zeit verloren. Das gelte auch während der Ernte, wenn Überladewagen das Erntegut vom Mähdrescher zu Lkw oder Anhängern am Feldrand bringen. Mit dem neuen Flotationsreifen Alliance 398 MPT sollen solche Bilder der Vergangenheit angehören.
Indem Agro-Trucks direkt neben das Güllefass oder den Mähdrescher auf das Feld fahren, um Gülle oder das geerntete Getreide umzuladen, seien keine Leerfahrten, kein zusätzliches Personal und keine extra Maschinen wie Überladewagen mehr erforderlich. So lassen sich ATG zufolge die Kosten für Maschinen und Personal senken, während Effizienz und Produktivität des Landwirtschaftsbetriebs respektive Lohnunternehmens erheblich gesteigert werden.

Beim Alliance 398 MPT lässt sich der Reifeninnendruck auf dem Feld nach Herstellerangaben auf ein Minimum von 0,8 bar absenken und so ein verbesserter Bodenschutz gegenüber herkömmlichen Lkw-Reifen, hervorragende Traktion und hohe Tragfähigkeit gewährleisten. Auf der Straße komme dagegen ein maximaler Reifeninnendruck von 6,5 bar zur Anwendung. Da sich der Alliance 398 MPT mit Reifendruckregelanlagen (CTIS, Central Tire Inflation System) einsetzen lässt, ist ein schneller und effizienter Wechsel zwischen Straßenfahrt mit hohem und Einsatz im Feld mit niedrigem Fülldruck möglich. Mit dem hohen Reifeninnendruck für Straßenfahrten bietet der Alliance 398 MPT bei ausgezeichneter Bodenhaftung, geringer Wärmeentwicklung sowie geringen Vibrationen und Abrollgeräuschen bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h nach Firmenangaben eine hervorragende Fahrstabilität und Sicherheit.

In der Forstwirtschaft sorgen mit diesen effektiven Flotationsreifen ausgestattete Lkw laut ATG zu jeder Jahreszeit für beeindruckende Traktion und ermöglichen die Anfahrt zu Holzlagerplätzen auch über sehr matschige, unebene oder lockere Waldwege. Zurück auf der Straße zeige der Alliance 398 MPT hervorragende Selbstreinigungseigenschaften und ermögliche auch zwischen weiter entfernt liegenden Waldstandorten einen schnellen Transfer.

Der konzeptionelle Ansatz bei der Entwicklung des innovativen Hochleistungsreifens Alliance 398 MPT für Agro-Trucks basierte auf der Forderung nach maximaler Zuverlässigkeit und Leistung auf und abseits der Straße. Die „Ganzstahlkonstruktion“ dieses Flotationsreifens zeichnet sich nach Herstellerangaben durch eine robuste Stahlkarkasse mit vier Stahlgürteln und einem starken Wulst aus und gewährleistet so Langlebigkeit, verbessertem Schutz vor Durchstichen und einen geringen Rollwiderstand. Gleichzeitig sorge der Aufbau dieses Reifens für ein geringes Ausbeulen der Flanken und so für mehr Stabilität und Langlebigkeit. Das große Luftvolumen und die große Aufstandsfläche böten eine hohe Tragfähigkeit bei gleichmäßiger verteiltem – und deutlich reduziertem – Bodendruck.
S-förmige Mittelblöcke des laufrichtungsgebundenen Profils sorgen laut ATG für perfekte Straßentauglichkeit und hohen Komfort bei niedrigem Vibrations- und Geräuschpegel. Steil abgewinkelte Stollen liefern eine hervorragende Traktion und die sich weit öffnenden Schulterblöcke wurden für beste Selbstreinigungseigenschaften gestaltet, während die hohe Profiltiefe („non skid depth“, NSD) eine lange Nutzungsdauer ermögliche. Spezielle moderne Komponenten sorgen dafür, dass nur eine geringe Wärmeentwicklung auftritt und der 398 MPT seine hervorragende Straßentauglichkeit mit einem effektiven Stoppelschutz sowie überzeugender Verschleiß-, Schnitt- und Ausbrechfestigkeit verbinde.

Wie ATG mitteilt, wurden weit über 150 dieser Hochleistungsreifen für Agrar- und Forst-Lkw über vier Jahre auf zwei Kontinenten bei unterschiedlichsten Witterungs- und Geländebedingungen getestet. Die Erwartungen der Kund*Innen wurden in vollem Umfang erfüllt. Der von Alliance Tire Group als Pionier und Marktführer bei Flotationsreifen entwickelte und gebaute 398 MPT sei das Ergebnis des umfassenden Knowhow und der Erfahrung der ATG-Entwicklungsingenieur*Innen in diesem Bereich.

Veröffentlicht von:



Mehr über Alliance auf landtechnikmagazin.de:

Alliance 644 Forestar III jetzt auch für Bogie-Bänder [9.8.24]

Yokohama-ATG stellt 15 neue Reifen-Größen des Alliance Agriflex+ 372 vor [17.5.24]

Für Frontladerarbeiten: Der neue YOHT Alliance 373 VibroFarm Reifen [22.12.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas zeigt drei neue Schwader: LINER 700, 800 und 3600 [24.7.14]

Claas mit neuer Festkammer-Rundballenpresse ROLLANT 520 [25.8.19]

Strautmann präsentiert neuen Magnon 11 Ladewagen mit 22 mm Kurzschnitt [18.12.23]

17 neue John Deere Serie 6M Traktoren mit 50-km/h-Option für 2025 [30.6.24]