Anzeige:
 
Anzeige:

Mit AO Agrar Office von Land-Data Eurosoft Fahrspuren im Büro vorplanen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.11.2011, 7:44

Quelle:
Land-Data Eurosoft GmbH & Co. KG
www.eurosoft.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

In Deutschland sind die meisten Schläge nach Herstellerangaben zwischen zwei und zehn Hektar groß. Bei solchen Schlaggrößen ist der zeitliche Aufwand für die Anlage der ersten Fahrspur für ein automatisches Lenksystem als Linie (AB Linie) meist höher, als am Ende vielleicht an Zeit und Arbeit eingespart werden kann. Deshalb herrscht die Meinung vor, dass sich modere Lenkhilfen hier nicht zum Einsatz eignen.

Auf größeren Schlägen ist es allerdings extrem wichtig, die erste Spur auch wirklich gerade und im richtigen Winkel anzulegen. Sonst ergibt sich hinterher ein sehr großer Keil - oder sogar mehrere Keile - die mühsam und zum Teil auch doppelt zu bearbeiten sind. Durch die neue Software AO Agrar Office Fahrspuren sollen diese Probleme schon im Büro gelöst, die Fahrer durch konkrete Vorgaben entlastet und auch Kraftstoff und Arbeitszeit eingespart werden.

In der Software können anhand von Luftbildern mit digitalisierten Feldrändern sehr einfach exakte Fahrlinien am Computerbildschirm erstellt werden ohne weitere Geräte zu benötigen. Insgesamt ist der Arbeitsaufwand nach Herstellerangaben für den Anwender sehr gering und mit ein paar Mausklicks erledigt. Gerade auch in der arbeitsarmen Winterzeit lassen sich so Daten für die Feldschläge aufbereiten. Die Informationen werden nun zusammen mit den anderen Stammdaten in der Software gespeichert.

Geht es dann raus aufs Feld, werden die Informationen zu den Fahrspuren direkt mit den anderen Auftragsdaten in den Bordcomputer des Traktors übertragen. Am Feldanfang kann der Traktor nach Herstellerangaben via GPS-Lenksystem sofort mit der optimalen Fahrspur starten und den Fahrer entlasten. Auch lassen sich neben den parallelen Fahrspuren die Fahrlinien z. B. um ein Hindernis (Hecke, Rain) legen.

Veröffentlicht von:

Mehr über Land-Data Eurosoft auf landtechnikmagazin.de:

Den Überblick behalten mit AO Lohnunternehmer von Land-Data Eurosoft [25.12.14]

Neues Modul AO Düngeplanung für Land-Data Eurosoft AO Agrar-Office [17.12.14]

Land-Data Eurosoft: AO Biogas ermöglicht einfache Ernteplanung und umfangreiches Substratmanagement [23.11.14]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone stellt Agritechnica Neuheiten 2023 vor [3.9.23]

Viel Neues beim Brielmaier Motormäher [22.8.21]

Landini Serie 6 und 7 T4i mit neuen Varianten und Stufenlos-Modellen sowie neuem 6-Zylinder 7-160 [14.2.16]

John Deere führt neue Feldhäcksler-Baureihe 9000 ein und erweitert Serie 8000 nach oben [7.1.19]