Auch beim neuen, einachsigen Modell EHKL 80 lässt sich das zulässige Gesamtgewicht von 8.000 kg direkt aus der Typenbezeichnung ablesen (THKL 300: 30.000 kg, THKL 200: 20.000/22.000 kg). Oehler beziffert das Eigengewicht mit lediglich 1.500 kg, womit die Nutzlast üppige 6.500 kg beträgt. Nach Herstellerangaben ist der EHK 80 mit allen erhältlichen Standardcontainertypen kompatibel und gerade der schnelle Containerwechsel und die damit verbundene Zeitersparnis zeichnen den Einachser aus. Um den sicheren Verschluss und Transport der geladenen Container sicherzustellen, verfügt der EHK 80 serienmäßig über eine hydraulische Verriegelung.
Für bequemes, ebenerdiges Be- und Entladen des Ladeguts sorgt beim EHK 80 die niedrige Rollenhöhe von 990 mm. Durch die relativ schmale Spurweite von 1.700 mm sowie die Außenbreite von nur 2.180 mm sind auch enge Bereiche für den EHK 80 kein Problem. Oehler unterstreicht außerdem die die robuste Bauweise und den Einsatz bester Materialien, womit der Hakenlift auch härtesten Belastungen standhalte.
Die Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH zeigt den neuen Einachs-Hakenlift EHKL 80 und weitere Neuheiten auf der Agritechnica 2015 in Halle 4, Stand A19.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!