Anzeige:
 
Anzeige:

Oehler mit neuem Tandem-Abschiebewagen OL ASW 180 Shark

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.11.2024, 7:25

Quelle:
ltm-KE, Bild: Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH
www.oehlermaschinen.de

Anzeige:
Anzeige:

Oehler Maschinen stellt den neuen Tandem-Abschiebewagen OL ASW 180 Shark vor. Laut Oehler zeichnet sich das neue Modell durch eine perfekte Größe und eine exzellente Wendigkeit für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen aus.

Die Innenmaße des Aufbaus beziffert Oehler mit 5.600 x 2.360 x 1.600 mm, das Ladevolumen beträgt damit ohne Bordwandaufsätze 21 m³. Entladen wird nach Herstellerangaben über eine extra große Volumenklappe. Der neue OL ASW 180 Shark ist sowohl für die Anhängung im Zugmaul als auch in respektive auf der Zugkugel lieferbar. Als maximal zulässiges Gesamtgewicht nennt Oehler für den neuen Tandem-Abschiebewagen 18 t bei Zugmaul- und 20 t bei Zugkugelanhängung. Insgesamt ist der OL ASW 180 Shark mit einem Eigengewicht von 5.830 kg und einer maximalen Achstragfähigkeit von 17.000 kg je Achse als robustes und stabiles Fahrzeug ausgelegt. Die BPW-Achsen sind serienmäßig mit BKT FLOTATION 648 Reifen der Dimension 550/45 - 22.5 bestückt und mit einer Zulassung für 25, 40 oder 60 km/h lieferbar, als Spurbreite nennt Oehler 1.950 mm. Für Wendigkeit im Einsatz sollen die Gesamtlänge von 7.650 mm und die Gesamtbreite von 2.550 mm sorgen. Die Plattformhöhe beträgt nach Herstellerangaben übrigens circa 1.260 mm.

Als weiteres Merkmal des neuen Abschiebewagens nennt Oehler die absolut glatten Innenwände, die Material-Anhaftungen verhindern. Zudem ist die Schubwand laut Hersteller „perfekt gestaltet“, so dass eine gleichmäßige und vollständige Entladung ermöglicht wird. Als Serienausstattung des OL ASW 180 Shark nennt Oehler eine 2-Kreis-Druckluft-Bremseinrichtung mit 4-Rad-Bremse und ALB, eine 2-stufige Stützwinde, die 12-Volt-Beleuchtungsanlage inklusive Steckdose hinten, die 2K-Lackierung sowie Unterkegkeile.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Oehler auf landtechnikmagazin.de:

Michael Spengler und Hubert Heinl übernehmen Oehler-Vertriebsgebiet Bayern [3.7.25]

Nico Schwendemann neuer Geschäftsführer bei Oehler [23.4.24]

Neue Aqua Speed Bewässerungstankwagen von Oehler [10.10.22]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Drei Arbeitsbreiten für Vicon EXTRA 300 Serie: EXTRA 328, EXTRA 332 und EXTRA 340 [9.4.14]

APV zeigt Variostriegel VS, Flüssigdosierer LF 600 M1 und Winterdienststreuer UDW 250 M1 [14.10.19]

Neues ManualDrive-Getriebe für Case IH Farmall C [1.6.25]

Horsch erweitert Drillmaschine Pronto NT nach unten [6.6.18]

Neuer Methan-Traktor von New Holland [1.9.17]

37 erwähnenswerte Neuheiten beim EIMA 2022 Technical Innovation Contest (Teil 1) [28.10.22]