• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Neue dynamische Kreiselentlastung für Krone Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus

von

Eine optimale Bodenanpassung auch in extrem kupiertem Gelände oder auf schlecht tragfähigen Böden, wie beispielsweise Moorböden, verspricht Krone für den Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus mit der dynamische Kreiselentlastung, die jetzt als neue Ausstattungsoption für dieses Schwader-Modell angeboten wird.

Als neue Ausstattungsoption bietet Krone für den Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus eine dynamische Kreiselentlastung an.
Die neue dynamische Kreiselentlastung soll beim Krone Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus für eine optimale Bodenanpassung auch in extrem kupiertem Gelände oder auf schlecht tragfähigen Böden sorgen.

Die neue dynamische Kreiselentlastung für den Swadro 1400 Plus arbeitet automatisch und ist an die Arbeitsbreiten-Verstellung gekoppelt. Sobald die Arbeitsbreite – die sich beim Swadro 1400 Plus laut Krone übrigens von 11,0 bis 13,5 m variieren lässt – verstellt wird, wird automatisch die Federentlastung der vorderen Kreisel über einen Hydraulikzylinder am Hauptrahmen angepasst. Unabhängig von der Arbeitsposition sind die Kreisel so laut Krone optimal entlastet, so dass sie sich auch unter schwierigen Bedingungen optimal dem Boden anpassen können. Die Arbeitsqualität des Schwaders soll so entsprechend steigen.

Nachdem die dynamische Kreiselentlastung auch den Bedienkomfort erhöht, sieht Krone diese neue Wunschaustattung als optimale Ergänzung zu den beim Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus bereits serienmäßig vorhandenen Komfortausrüstungen, wie die hydraulisch in der Höhe verstellbare Achse – die das Abnehmen der Zinkenarme bei Transportfahrten erübrigt –, die elektrische Kreiselhöhenverstellung und die ISOBUS-Bedienung. Tipp: Weitere Informationen und Bilder zum Krone Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus sind im Artikel „Krone Vierkreisel-Mittelschwader Swadro 1400 Plus bleibt unter 4 Meter Transporthöhe“ verfügbar.

Quelle: ltm-KE, Bilder: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH (www.krone.de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Krone