Anzeige:
 
Anzeige:

Agrofarm 420 und 430 ab sofort mit stufenlosem TTV-Getriebe lieferbar

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.6.2010, 18:27

Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH/ltm-KE
www.deutz-fahr.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Deutz-Fahr bietet ab sofort den Agrofarm 420 und 430 in ProfiLine-Ausstattung mit stufenlosem TTV-Getriebe an. Das schmal bauende und von SDF konstruierte TTV-Getriebe wurde speziell für kompakte Traktoren in der Leistungsklasse von 80 bis 110 PS entwickelt und kommt nun, wie bereits zur Agritechnica 2009 angekündigt (siehe Artikel „Deutz-Fahr Agrofarm-Baureihe jetzt auch als ProfiLine mit dreistufiger Lastschaltung und stufenlosem TTV-Getriebe lieferbar“), nach ausgiebigen Praxistests in den Serieneinsatz. Hier nochmals die wichtigsten technischen Details der beiden stufenlosen Kompaktschlepper von Deutz-Fahr:

Angetrieben werden der Agrofarm 420 und 430 von für Bio-Diesel (B100) freigegeben 4-Zylinder DEUTZ-Turbodiesel-Motoren mit Ladeluftkühlung und einer Leistung von 99 und 109 PS (73 und 80 kW, Herstellerangaben gem. 2000/25 EC); das Volumen des Kraftstofftanks gibt Deutz-Fahr jetzt mit 160 l an.

Das stufenlose TTV-Getriebe verfügt über drei Fahr- und Arbeitsstrategien – Automatik-Modus, Arbeitsmodus für Zapfwellenarbeiten und manuellen Modus – und ermöglicht ein Erreichen der maximalen Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h bei reduzierter Motordrehzahl von nur 1.800 1/min.
Eine weitere Besonderheit des neuen TTV-Getriebes ist die Möglichkeit der mechanischen Untersetzung. Der Bereich „Normal“ ist für alle herkömmlichen Einsätze vorgesehen. Ist aber besonders hohe Zugkraft gefordert wie zum Beispiel bei Pflugarbeiten, kann der Fahrer das Getriebe im „Heavy Duty“ Modus fahren. Dies erlaubt laut Deutz-Fahr den besonders wirtschaftlichen Betrieb des Traktors auch bei schweren Einsätzen.
Für großen Bedienkomfort und hohe Sicherheit sorgen beim Agrofarm TTV die hydraulische Parkbremse und die aktive Stillstandsregelung, die es ermöglicht, den Traktor ohne die Betriebsbremse abzubremsen, im Stillstand zu halten und ohne Betätigung der Kupplung wieder über das Fahrpedal zu beschleunigen.

Zur serienmäßigen Ausstattung des Agrofarm TTV gehört die elektronische Hubwerksregelung (EHR) des Heckkrafthebers, dessen Hubkraft von Deutz-Fahr mit maximal 6.200 kg (Serie 5.300 kg) angegeben wird. Die Bedienung der bis zu vier, in Durchflußzeit und -menge einstellbaren, Zusatzsteuergeräte erfolgt über Joystick oder Einzelhebel. Wahlweise sind ein integrierter Frontkraftheber mit einer Hubkraft von bis zu 1.800 kg und die Frontzapfwelle mit 1.000 1/min lieferbar.
Im Heck gibt es die Zapfwelle wahlweise mit 540/540E/1000 oder 540/540E/Wegzapfwelle. Alle Geschwindigkeiten verfügen über einen proportional modulierten Anlauf. So werden Zapfwellen, Kupplungen und Anbaugeräte geschont. Außerdem verfügt der Agrofarm TTV über eine Zapfwellenautomatik, die beim Ausheben oder Ablassen des Hubwerks die Zapfwelle automatisch zu- oder abschaltet.

Unter anderem eine geräumige Vier-Pfosten-Kabine mit serienmäßigem aufstellbaren Freisichtfenster im Dach, verstellbarem Lenkrad und wahlweise Klimaanlage sowie serienmäßig schwenkbare Frontkotflügel, die einen Wenderadius von nur 3,50 m ermöglichen, runden die Ausstattung des Agrofarm 420 und 430 TTV ProfiLine ab.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr stellt sich der Zukunft des Weinbaus [4.3.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Spezialtraktoren: Serie 5 DF/DS/DV Pro [5.2.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Serie 4E [25.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pfanzelt mit neuer Multifunktionsraupe Moritz Fr50 [15.8.17]

Maschio mit neuer Bodenfräse G [22.5.18]

Neuer SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 500+ [20.12.15]

John Deere präsentiert neue selbstfahrende Feldspritzen R4140i und R4150i [25.2.20]

Manitou stellt limitierte NewAg-Teleskoplader MLT 737 und MLT 741 vor [22.2.21]

Antonio Carraro präsentiert neue Traktoren der Serie Ergit R [6.11.18]