Ulrich Jochem, Claas Konzernleitungsmitglied und Leiter des Geschäftsfelds Traktor sagt dazu: „Der Integrationsprozess von Renault Agriculture in die Claas Gruppe ist in allen wesentlichen Teilen erfolgreich abgeschlossen. Der zukünftige Name „Claas Tractor SAS“ wird in diesem Zusammenhang die Zugehörigkeit zur Claas Familie auch nach außen dokumentieren. Claas Tractor SAS steht für ein Kernelement im Claas Produktportfolio – und das entwickeln wir kontinuierlich weiter.“
Claas ist mit einem Umsatz von 2,7 Mrd. Euro und 8500 Mitarbeitern (Zahlen: Geschäftsjahr 2007) nach eigenen Angaben der in Europa führende Hersteller von Erntemaschinen. Claas hatte bereits im April 2003 mit 51 % die Mehrheit an der ehemaligen Traktorensparte von Renault erworben und investierte intensiv in die Weiterentwicklung der Produkte, die Modernisierung der Produktionsanlagen und die Qualifizierung der Mitarbeiter. Mit der inzwischen komplett erneuerten Traktoren-Produktpalette verdoppelte sich der Exportanteil der im Stammwerk in Le Mans gefertigten Traktoren. Gleichzeitig erhöhten die Traktoren unter der Marke Claas die Attraktivität des Claas Programms für Vertriebspartner und Kunden. Im Januar 2006 erwarb Claas weitere 29 % an Renault Agriculture. Mit dem jetzt erfolgten Kauf des letzten 20 % Anteils gehört die künftige Claas Tractor SAS vollständig zur Claas Gruppe.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer