Anzeige:
 
Anzeige:

Massey Ferguson präsentiert neue Spezialtraktoren für Wein-, Obstbau, Sonderkulturen und den Kommunaleinsatz

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.2.2008, 8:42

Quelle:
AGCO Vertriebs GmbH
www.masseyferguson.com

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Nach der erfolgreichen Einführung der Kompakttraktoren der Serie MF 3600, von der vergangenen Jahres in Deutschland mehr als das Doppelte der geplanten Stückzahl im Markt platziert werden konnte, stellt Massey Ferguson nun 14 zusätzliche Spezialtraktoren-Modelle der Baureihe MF 3600 vor. Alle Modelle sind auch als Plattformversion lieferbar. Mit den Ausführungen S, V, GE, und F sowie zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten reagiert MF nach eigenen Angaben kundenorientiert, mit einem breiten und dabei sehr differenzierten Programm, auf die individuellen Forderungen der Praktiker nach maßgeschneiderten Fahrzeugkonzepten. Je nach Anwendung und Bedingungen sind die leistungsstarken Traktoren von 69-100 PS (n. ISO TR 14396) mit Hinter- oder Allradantrieb ab einer Breite von 1 m und einer Kabinenhöhe von 2,07 m lieferbar.

Mit den neuen Modellen will Massey Ferguson zeigen, dass sich große Leistung bei minimalen Abmessungen mit überragendem Komfort vereinbaren lässt: Beispielsweise breite Türen mit breitem Einstieg, ergonomische Armlehnen und Bedienelemente, die getönte Wärmeschutzverglasung mit runden, ausstellbaren Seitenfenstern und optimaler Rundumsicht, eine effiziente Klimaanlage sowie einfachste Zugänglichkeit der Kabinenfilter und nützliche Befestigungspunkte an der B-Säule sollen auch dem kräftigeren Fahrer bei extremen Verhältnissen an langen Arbeitstagen einen angenehmen Arbeitsplatz bieten.

In Sachen Motoren- und Getriebetechnologie vertraut Massey Ferguson, mit einigen anwendungsspezifischen Erweiterungen, auf die in den 3600 Standardtraktoren verbaute und von den Landwirten anerkannte Technik. So verfügen auch die 3600 Spezialtraktoren über das bewährte 12/12 Gang-Getriebe (30 km/h), bzw. 24/24 Gang Getriebe (30 oder 40 km/h), SynchroShuttle sowie optional PowerShuttle oder SpeedShift. Anzumerken ist, dass die leistungsstarken und wirtschaftlichen 3,3 l SISU Diesel Motoren die Abgasnorm Tier IIIa erfüllen. Massey Ferguson kann damit nach eigenen Angaben seine neuen Spezialtraktoren als einer der ersten Hersteller entsprechend der ab 1.1.2008 für Traktoren unter 100 PS gültigen Abgasnorm anbieten. Aufgrund der taillierten und durch die kompakten 3-Zylinder Motor bedingt kürzeren Bauweise liegen diese Spezialtraktoren nach Herstellerangaben in punkto Wendigkeit ebenfalls vorn.

Die MF 3600 Spezialtraktoren sind ab dem 3. Quartal diesen Jahres und damit zur Ernte voll verfügbar.



Veröffentlicht von:



Mehr über Massey Ferguson auf landtechnikmagazin.de:

Massey Ferguson kündigt Kundenerlebniszentrum Agrispace in Beauvais an [4.2.25]

Massey Ferguson führt neue MF 5M Traktoren als Nachfolger der Serie MF 5700 M ein [28.10.24]

Massey Ferguson zeigt vier neue MF RK Zweikreisel-Mittelschwader [1.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mehr als 100 Eicher-Schlepper treffen sich im österreichischen Anthering [5.7.08]

Die neue Horsch Focus 3 TD – StripTill jetzt auch in 3 Meter Arbeitsbreite [8.11.20]

New Holland erweitert T7 LWB Traktoren um neuen T7.300 LWB mit PLM Intelligence [12.3.23]

Claas stellt neue Generation der NEXOS Schmalspurtraktoren vor [25.12.16]