Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Teejet Voyager Spurführungssysteme 570G und 840G mit 3D-Life-Bild-Monitor-Spurführung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.2.2010, 16:20

Quelle:
TEEJET TECHNOLOGIES GMBH
www.teejet.com

Anzeige:
Anzeige:

Voyager ist die neue Generation von TeeJet´s Spurführungssystemen, die laut Hersteller kompatibel sind mit allen wichtigen Maschinenanwendungen, um die Forderungen der Praxis nach Präzision, Senkung der Kosten und Schonung der Umwelt zu erfüllen. Die absolut einzigartige Neuheit beim Voyager 570G und 840G ist die 3D-Life-Bild-Monitor-Spurführung durch eine Videokamera. Dabei werden in das Realbild der Vorwärtsfahrt grafische Informationen zur Spurführung integriert. Durch die Infrarot-Kamera ist das System laut TeeJet bei Dunkelheit oder schlechter Sicht ebenso voll funktionsfähig.

Weitere Videokameras (bis zu 7 Stück) montiert auf Traktor oder Maschine ermöglichen gleichzeitig bisher nie dagewesene Möglichkeiten der Überwachung von Abläufen und Funktionen. Der farbige Touchscreen der Voyager 570G und 840G hat eine Größe von 21 beziehungsweise 25 cm.

Die Voyager 570 und 840 der Serie G zur Spurführung sind kompatibel mit den Optionen automatische Lenkung „FieldPilot“ – inklusive dem neue FieldPilot UniSteer – und automatische GPS-Teilbreitenschaltung „BoomPilot“ in Verbindung mit einer Vielzahl von Computern bei Feldspritzen, Düngerstreuern und Güllewagen. Dies wird auch erleichtet dadurch, dass der Voyager nach Herstellerangeben mit allen marktgängigen GPS-Receivern kompatibel ist. Beim kostenlosen Korrektursignal EGNOS entspricht die Genauigkeit laut TeeJet +/- 10 bis 30 cm. Natürlich kann der Voyager auch in Verbindung mit der hochpräzisen RTK-Technologie eingesetzt werden.



Veröffentlicht von:



Mehr über TeeJet auf landtechnikmagazin.de:

TeeJet Technologies Deutschland und Bräutigam Landtechnik kooperieren [28.8.21]

Neue TeeJet Matrix 430VF Spurführung für Obst-, Wein- und Hopfenbau [8.1.20]

TeeJet entwickelt PWM-Düsentechnik weiter und zeigt DynaJet ISOBUS 7140 [30.10.19]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas erweitert CONVIO und CONVIO FLEX Band-Schneidwerke nach unten [9.9.19]

landtechnikmagazin.de Artikel Top 10 November 2020: Valtra G Serie auf Platz 1 [5.12.20]

Arbos debütiert mit der neuen Traktoren-Baureihe 5000 [29.11.15]