Anzeige:
 
Anzeige:

Claas erweitert CONVIO und CONVIO FLEX Band-Schneidwerke nach unten

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.9.2019, 7:25

Quelle:
ltm-ME

Anzeige:
Anzeige:

Zusammen mit der neuen LEXION Mähdrescher-Generation stellt Claas auch die Draper-Schneidwerke CONVIO und CONVIO FLEX in neuen, schmäleren Arbeitsbreiten vor, wodurch sie sich nun auch mit dem kleineren TUCANO einsetzten lassen. Insgesamt wurden beide Baureihen auf vier Arbeitsbreiten erweitert und beinhalten nun Schneidwerke von 7,69 m bis 12,26 m Arbeitsbreite.

Erst letztes Jahr debütierte Claas mit den Bandschneidwerken CONVIO & CONVIO FLEX und zeigte diese als CONVIO (FLEX) 1080 und 1230 mit 10,74 respektive 12,26 m Arbeitsbreite. Zur Agritechnica 2019 werden die Baureihen nun um die Modelle 770 und 930 ergänzt, die 7,69 m respektive 9,26 m Arbeitsbreite aufweisen. Die Schneidwerke CONVIO 770 und CONVIO FLEX 770 sind schmal genug, um auch am Claas TUCANO zum Einsatz zu kommen. Beiden gemein ist Integration im CEBIS, womit sich viele Funktionen einfach am Terminal in der Mähdrescher-Kabine aufrufen lassen.

Das Claas CONVIO Schneidwerk verfügt über einen starren Messerbalken sowie Schneidwerkstisch, und wurde für den Drusch in Getreide und Raps entwickelt. Für geringe Verluste beim Rapsdrusch sorgen abdichtende Gummilippen zur Mittenmulde. Die Rapstrennmesser können werkzeuglos an- und abgebaut werden.
Das Band-Schneidwerk Claas CONVIO FLEX bietet einen flexiblen Messerbalken, einen flexiblen Schneidwerkstisch und flexible Seitenbänder, um möglichst bodennah zu arbeiten, wie es beispielsweise die Soja-Ernte, aber auch Erbsen und Gras erfordern. Die erwähnten Gummilippen finden auch hier Verwendung, um auch mit diesem Schneidwerk Raps ernten zu können.

Zu den verfügbaren Automatikfunktionen der CONVIO und CONVIO FLEX Draper-Schneidwerke zählt AUTOMATIC BELT SPEED, mit dem die Bandgeschwindigkeit an die Fahrgeschwindigkeit des TUCANO oder LEXION Mähdreschers angepasst wird und bei den CONVIO FLEX die automatische Schneidwerkshöhenführung AUTO CONTOUR, die durch vier Betriebsmodi die Bodenanpassung den jeweiligen Anforderungen anpasst.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas übergibt Mähdrescher, Feldhäcksler und Traktoren an Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf [29.5.25]

Claas präsentiert SCORPION Teleskoplader in der NIGHT EDITION [9.4.25]

Claas übergibt ARION 470 Traktor für Feldversuch zu nachhaltigem B100-Biodiesel [1.4.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Case IH führt neue Luxxum Traktoren mit Stufe-V-Motoren ein [5.6.22]

Gülle effizienter Überladen mit dem neuen Fliegl Frontsaugarm [23.6.24]

Reform Transporter Muli T7 S und Muli T8 S jetzt mit EU-Stufe-IV-Motoren [11.6.17]

Erster Serien-Methan-Traktor: New Holland zeigt neuen T6.180 Methan Power [26.4.20]

90 Jahre Hürlimann Traktoren: Zwei neue Baureihen und Rabatt-Aktion zum Jubiläum [11.5.19]

Bessere Futterqualität bis zum Rand: düvelsdorf führt neue Silagewalze mit Seitenverschub ein [14.7.24]