Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

SAME DEUTZ-FAHR präsentiert erstmals einen Obst- und Weinbautraktor mit stufenlosem Getriebe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.11.2007, 12:42

Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.samedeutz-fahr.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

SAME DEUTZ-FAHR stellt zur Agritechnica 2007 den neuen SAME Dorado F110 Continuo vor, den weltweit ersten Spezialtraktor für den Obst- und Weinbau mit einem stufenlosen Getriebe.

Mit dem von SAME DEUTZ-FAHR in Eigenregie entwickelten Getriebe gelang den Ingenieuren laut Hersteller ein besonderer Coup: Gerade der Einsatz in den schmalen und kompakt bauenden Spezialtraktoren forderte die Konstruktions- und Entwicklungsleistung der Techniker ganz besonders. Denn das Getriebe musste nicht nur hinsichtlich seiner Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung überzeugen, sondern auch bezüglich seiner Einbaumaße in die Traktoren besonders enge Vorgaben erfüllen. Das von SAME DEUTZ-FAHR entwickelte stufenlose Getriebe dokumentiert somit laut SAME DEUTZ-FAHR einen gewaltigen technischen Fortschritt, der die führende Stellung der Gruppe in diesem Marktsegment weiter festigen soll.

Der mit einem 4-Zylinder-DEUTZ-Turbodieselmotor ausgerüstete SAME Dorado F110 verfügt über eine Motorleistung von 102 PS (75 kW) und ist einer der stärksten Plantagenschlepper auf dem Markt. Er besticht laut SAME DEUTZ-Fahr nicht nur durch seine kompakten Außenabmessungen, sondern soll zudem auch ein hohes technologisches Niveau bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch bieten. Das stufenlose Getriebe des Dorado F Continuo ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 40 km/h, wobei die Motordrehzahl zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs auf 1.800 1/min begrenzt wurde. Die Beschleunigung und Verzögerung des Traktors erfolgt über einen Bedienhebel. Das Continuo-Getriebe ist zudem mit einer aktiven Stillstandsregelung ausgestattet, die den Traktor hydraulisch abbremst und gebremst hält. Erst nachdem der Traktor entweder über das Fußgas oder den Bedienhebel beschleunigt wird, setzt er sich wieder in Bewegung. Gerade beim Anfahren am Berg ist diese Funktion eine erhebliche Verbesserung des Fahrkomforts. Das System erfüllt bereits die Sicherheitsauflagen der zukünftigen EWG-Norm 5099/Rev.15 (N109CEMA).

Spezialtraktoren wie der SAME Dorado F110 Continuo benötigen für ihre Spezialeinsätze eine leistungsstarke Hydraulikanlage. Mit einer Förderleistung von 60 l/min bei einem Betriebsdruck von 185 bar bietet die Hydraulikanlage des SAME Dorado F110 Continuo laut Hersteller externen Verbrauchern genügend Leistung. Die hydraulische Lenkung verfügt über eine separate Pumpe, sodass auch unter Last leicht und komfortabel gelenkt werden kann. Der Heckkraftheber wird über eine serienmäßige EHR mit Lage-, Misch- und Kraftregelung gesteuert und verfügt über eine Hubkraft von 3.100 kg. Bei der Zapfwelle bietet SAME DEUTZ-FAHR beim SAME Dorado F110 Continuo die Auswahl zwischen zwei Kombinationen mit den Geschwindigkeiten 540/540E/1000 oder 540/1000/1000E.

Die kompakten Abmessungen – die minimale Außenbreite beträgt je nach Bereifung nur 1.450 mm – sollen den Zugang zu Pflanzenreihen und das Manövrieren auf begrenztem Raum erleichtern. Die abgerundeten Formen von Karosserie und Kabine sollen herabhängende Zweige wie zum Beispiel in Obstplantagen oder in Baumschulen schonen. Dank des großen Einschlagwinkels der Vorderräder von 55° lässt sich der Dorado F Continuo, so SAME DEUTZ-FAHR schnell und wendig auch auf kleinem Raum manövrieren. Die Komfortkabine des Dorado F Continuo bietet dem Fahrer den bekannten Komfort aus den Modellen mit Lastschaltgetriebe und wurde lediglich im Bereich der rechten Bedienkonsole an das stufenlose Getriebe angepasst.

Zu erkennen ist der neue Dorado F Continuo auch am neuen Design der Motorhaube, das dem aktuellen Familiendesign der SAME Traktoren angepasst wurde. Die taillierte Motorhaube soll eine hervorragende Sicht auf die Arbeitsräume und sicheres Arbeiten auch in engen Reihenkulturen erlauben.

Auf der Agritechnica 2007 zeigt SAME DEUTZ-FAHR den neuen SAME Dorado F110 Continuo und weitere Neuheiten in Halle 7, Stand A08.

Übrigens: In aktuellen Deutz-Fahr-Werbeanzeigen ist von der Vorstellung eines stufenlosen Kompakttraktors zur Agritechnica die Rede. Auch wenn Deutz-Fahr diesbezüglich noch nichts bekannt gegeben hat, läßt sich durchaus vermuten, dass das neue stufenlose Getriebe des SAME Dorado F110 Continuo auf der Agritechnica 2007 auch in der Agroplus-Serie von Deutz-Fahr, die ja bekanntlich mit dem SAME Dorado baugleich ist, vorgestellt wird.

Veröffentlicht von:



Mehr über SAME auf landtechnikmagazin.de:

Same führt neue Frutteto S/V Classic Spezialtraktoren ein [4.6.23]

Same Dorado Natural Kompakttraktoren jetzt mit Stufe-V-Motoren [14.8.22]

Neue Stufenlos-Kompakttraktoren Dorado CVT von Same [7.2.21]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas erweitert Mähdrescher-Serie TUCANO mit neuem Modell TUCANO 560 BUSINESS [12.8.16]

Kongskilde führt neues selbstreinigendes Collector-III-Band für JF-Mähwerke ein [30.10.15]

Annaburger stellt neuen Tridem-Gülleausbringer HTS 34.28 Profi und Update für Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28 vor [10.10.19]

Joskin lanciert Gülleinjektor SOLODISC XXL in extra breiter Version [11.7.16]

Pfanzelt stellt neuen Kommunal-Geräteträger K-Trac vor [18.6.15]

Innovation Award EnergyDecentral: Das sind die Preisträger 2024 [19.10.24]