Der 41jährige Ulrich Jochem, der neben deutsch fließend englisch, französisch und italienisch spricht, hat eine lupenreine multinationale Karriere absolviert. Nach seinem Maschinenbaustudium in Darmstadt und im englischen Brighton trat der gebürtige Pfälzer 1992 in die Linde Gruppe ein. Viele Stationen in diesem Konzern kennzeichnen seinen Lebensweg. So war er beispielsweise vier Jahre in Italien für das dortige Geschäft der Gruppe mit Lagertechnik-Geräten zuständig. Seine letzte Position war die des Directeur Général bei Fenwick-Linde in Frankreich, und er war verantwortlich für zwei Werke in Chatellerault.
Viel Zeit wird Ulrich Jochem künftig direkt in Le Mans, am Produktionsort des CLAAS-Traktors verbringen. Der enge Kontakt zur Maschine ist ihm nicht allein eine berufliche Notwendigkeit, es freut ihn auch, dass er ein „verkaufsfertiges Produkt“ verantwortet, das auf vielen Feldern der Welt zu sehen ist.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer