Anzeige:
 
Anzeige:

Vredestein Traxion-Reifen für Traktoren der Deutz-Fahr Serie 6 ausgewählt

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.4.2025, 7:28

Quelle:
Apollo Vredestein BV
www.vredestein.de

Anzeige:
Anzeige:

Wie Apollo Vredestein mitteilt, sind seit Anfang 2025 die Reifen Vredestein Traxion XXL, Traxion 65 und Traxion 70 als Erstausstattung für Traktoren der Deutz-Fahr Serie 6 mit Leistungen von 160 bis 230 PS erhältlich.

Nach Unternehmensangaben können die Modelle der Deutz-Fahr-Serie 6, darunter auch die Modelle 6160, 6170, 6180, 6190, 6210, 6230 und 6230HD sowie die 4-Zylinder-Versionen 6160.4 und 6170.4, ab dem ersten Quartal 2025 mit vier unterschiedlichen Kombinationen der Vredestein Traxion-Reifen ausgestattet werden. Die Reifen seien als Option für Modelle der Serie 6 erhältlich, die mit Powershift-, RC-Shift- und TTV-Getrieben ausgestattet sind und eine Leistung von 160 bis 230 PS haben.

Zu den ersten Reifenkonfigurationen gehören:

  • 710/70 R38 171D TL und 600/65 R28 154D TL Traxion XXL
  • 650/65 R42 165D TL und 540/65 R30 150D TL Traxion 65
  • 650/65 R38 163D TL und 540/65 R28 142D TL Traxion 65
  • 580/70 R38 155D TL und 480/70 R28 140D TL Traxion 70

„Wir sind stolz darauf, dass Deutz-Fahr unsere Traxion-Reifen für seine Traktoren der Serie 6 ausgewählt hat. Diese Entscheidung fiel vor dem Hintergrund einer gestiegenen Nachfrage seitens Lohnunternehmern und Landwirten mit Deutz-Fahr-Traktoren, die besonders die Qualität unserer Vredestein-Reifen schätzen“, so erklärt Laurence Bennett, Head Off-Highway Tyres bei Apollo Tyres. „Unsere Traxion-Technologie wurde entwickelt, um überragende Ergebnisse in den Bereichen Traktion, Komfort und Reifenlebensdauer zu erzielen – diese Faktoren spielen für anspruchsvolle landwirtschaftliche Arbeiten eine besondere Rolle. Diese Partnerschaft spiegelt den guten Ruf wider, den wir uns auf dem Markt erarbeitet haben.“

Apollo Vredestein unterstreicht, dass der Vredestein Traxion über eine gebogene Stollenform mit einem erhöhten Gummianteil in der Mitte verfügt und so optimalen Fahrkomfort und eine hohe Verschleißfestigkeit biete. Die einzigartigen nicht-parallelen Stollen divergieren Richtung der Reifenschulter und sorgten so für zusätzliche Traktion und hervorragende Selbstreinigungseigenschaften auf Ackerflächen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vredestein auf landtechnikmagazin.de:

Samson Agro und Vredestein Tyres führen Reifentest für Güllewagen durch [1.3.25]

Neue Größen für Vredestein VF Traxion Optimall [30.6.23]

Vredestein präsentiert Traxion Optimall Reifen in neuen Dimensionen [11.6.21]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Drei neue Modelle bei den John Deere 8000 Feldhäckslern [11.3.16]

Fendt zeigt neue Kombiwagen VarioLiner 2035 und 2440 sowie weitere Futtererntemaschinen [20.1.16]