JCB stellt neuen kompakten Teleskoplader 530-60 AGRI Super vor
Artikel eingestellt am:
13.9.2023, 7:32
Quelle:
JCB Deutschland GmbH
www.jcb.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
JCB hat mit dem 530-60 AGRI Super einen neuen kompakten Teleskoplader mit einer Nenntragfähigkeit laut Hersteller von 3 Tonnen in der beliebten 6 m Klasse im Portfolio. Die Maschine bietet laut JCB vielseitige Ausstattungsmöglichkeiten und hat ideale Abmaße, um den Anforderungen von Viehzuchtbetrieben mit schmalen Gängen und niedrigen Durchfahrten gerecht zu werden.
Für den Antrieb sorgt ein 4,8-Liter-JCB-DieselMAX-Motor der Abgas-Stufe V mit einer Maximalleistung laut JCB (ohne Angabe einer Norm) von 97/130 kW/PS und einem Drehmoment von 550 Nm, der mit einem neuen, zweistufigen Hydrostaten kombiniert wird. Diese Kombination bietet nach Herstellerangaben eine um 25 % höhere dynamische Zugkraft als sein Vorgänger 527-58 AGRI Plus. Die bekannte VariSpeed-Steuerung von JCB bietet eine separate Anpassung der Motordrehzahl und der Fahrgeschwindigkeit bei Verwendung von hydraulisch angetriebenen Anbaugeräten wie einer Mischschaufel oder einer Kehrmaschine.
Eine Gesamthöhe von nur 2,0 m bei der 20-Zoll-Reifenoption gewährleistet laut JCB genügend Freiraum, um unter niedrigen Durchfahrten und in Ställen zu rangieren. Für Arbeiten im Freien auf schlammigen und unebenen Oberflächen ist der neue JCB Teleskoplader 530-60 AGRI Super auch mit 24-Zoll-Reifen erhältlich, um maximale Bodenfreiheit und Traktion zu gewährleisten. Die Gesamtbreite der Maschine beträgt nach Herstellerangaben nur 2,1 m, bei der 20-Zoll Variante sogar nur 2,0 m.
Innerhalb dieser kompakten Abmessungen verfügt der neue Teleskoplader über ein JCB Smart-Hydraulik-Paket mit regenerativer Hydraulik für ein schnelles, aber kontrolliertes Absenken des Auslegers, eine automatische Schwingungsdämpfung, eine Endlagendämpfung am Auslegerende und Schaufelschütteln mit minimalem Steueraufwand am Joystick. Er verfügt laut JCB außerdem über eine verbesserte Sicht und eine Vielzahl von hilfreichen, serienmäßigen Funktionen, wodurch sein Ausstattungsniveau dem der größeren Teleskopladern von JCB nahe kommt.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über JCB auf landtechnikmagazin.de:
Seit dem 01. Mai 2023 verstärkt der Landtechnik-Vertrieb AgriPark Oberbayern GmbH & Co. KG aus Kirchdorf im oberbayrischen Landkreis Mühldorf das JCB Handelsnetz in Bayern. AgriPark vertreibt bereits Landtechnik von Krone, Lemken und Dammann.
„Es hat einfach gepasst! [...]
Mit dem neuen 403E stellt JCB einen vollelektrischen Radlader vor, der als attraktive Maschine für die Arbeit in Ställen und Gewächshäusern sowie für Betriebe, die auf alternative Antriebe setzen, entwickelt wurde. JCB betont, der neue JCB 403E die gleiche Leistung [...]
Mit der neuen Bedienphilosophie iCON will JCB bei den Fastrac Serien 4000 und 8000 mehr Produktivität und Komfort ermöglichen. Hauptbestandteile von iCON sind die umfangreich anpassbare Steuerung iCONFIGURE, iCONNECT mit Funktionen für die Präzisionslandwirtschaft sowie [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Arbos wird auf der Agritechnica 2019 die neue Serie 7000 mit den Modellen 7220, 7240 und 7260 vorstellen. Aktuell sind nur Daten des Flaggschiffs 7260 bekannt.
Die Serie 7000 und damit auch der Arbos 7260 wird von einem FTP 6-Zylindermotor der Stufe V mit 6,7 l Hubraum [...]
Für das Modelljahr 2018 hat John Deere die Nutzfahrzeuge der Gator Baureihe überarbeitet und präsentiert neben den neuen Crossover-Nutzfahrzeugen XUV835M (Benzin) sowie XUV865M (Diesel) und dem neuen Transport- und Nutzfahrzeug HPX815E zusätzlich mit den Modellen [...]
Case IH stellte auf der Commodity Classic 2020 (San Antonio, Texas, USA, 27.2. bis 29.2.) neue Knicklenker der Serien Steiger AFS Connect und Quadtrac AFS Connect mit stufenlosem Getriebe vor, die in der zweiten Jahreshälfte 2020 auch in Europa erhältlich sein sollen.
[...]
Mit den neuen Pflügen UNICO, die in den Ausführungen M und L erhältlich sind, erweitert Maschio sein Portfolio um Drehpflüge, die eine Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten bieten. Maschio unterstreicht, dass bei der Konstruktion der UNICO Pflüge einfache Einstellung, [...]
Die neue Mittelschwader-Baureihe McHale R, die die Modelle R 62-72 und R 68-78 umfasst, wurde nach Firmenangaben weltweit unter schwierigsten Bedingungen getestet und richtet sich an Landwirte, die beste Futterqualität durch gut durchlüftete, lockere Schwaden erwarten.
[...]
Die 2013 vorgestellte Säkombination Kverneland Accord u-drill bekommt Zuwachs: Einerseits präsentiert Kverneland die Dünger-Saat-Version u-drill plus, anderseits zeigt Kverneland die u-drill in neuen Arbeitsbreiten. Zusätzlich hat Kverneland ein neues Dosiergerät [...]