Die Bezeichnung MULTIPLE weist darauf hin, dass die Maschine dank ihrer speziellen Konzeption sowohl für die Aussaat von kleinkörnigem Saatgut wie Weizen, Gerste, Hafer, Grassamen für Wiesen- und Weidenachsaat, usw. als auch, nach Umrüstung, für die Aussaat von großkörnigem Saatgut wie Mais, Sojabohnen, Ackerbohnen, Sorghum, usw. ausgerüstet werden kann.
Die SDM MULTIPLE zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Säorgane in zwei Reihen mit weitem Abstand voneinander angeordnet sind. Dadurch kann auch unter extremen Bedingungen verstopfungsfrei gearbeitet werden. Die vordere und hintere Säreihe haben jeweils einen eigenen Saatgut- und einen eigenen Düngerbehälter.
Die Saatgut-Dosierung für kleinkörniges Saatgut erfolgt über schraubenförmige Zellenräder für jede Säreihe, die eine genaue Dosierung und gleichmäßigen Saatgutfluss gewährleisten. Die Säorgane sind als Scheibenschare ausgeführt mit der Möglichkeit das Saatgut bzw. den Dünger wahlweise am vorderen oder hinteren Scheibenbereich abzulegen.
Die SDM MULTIPLE gibt es in Ausführungen mit 13, 17, 19, 23, 27 Reihen für Normalsaatgut. Für den Einsatz mit Einzelkornsaatgut kann auf 3/5, 4/7, 4/8, 5/9 und 6//11 Reihen umgerüstet werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer