Der GreenMaster EcoLine 600 richtet sich laut Hersteller an Betriebe, die eine robuste Maschine mit klar definierten Ausstattungsvarianten suchen. Das Modell verbindet, so Güttler, ein vielseitiges, schlüssiges Konzept mit bewährten Bauteilen und konzentriert sich bewusst auf eine praxisgerechte Auswahl an Ausstattungsoptionen. Dank des reduzierten Konfigurationsumfangs bleibt das Modell laut Güttler besonders wirtschaftlich – eine attraktive Lösung für Betriebe, die Wert auf Kostenbewusstsein und einfache Bedienung legen.
Der GreenMaster Compact 600 ist die kompakte Weiterentwicklung des bewährten GreenMaster-Basismodells. Bei diesem GreenMaster-Modell ist die mittelschwere Prismenwalze Mediana fest an den Striegel angebaut. Durch diese Bauweise ist der „Compact“ laut Güttler bestens für landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmen mit besonderen Anforderungen geeignet. Mit kürzerer Bauweise überzeugt er laut Hersteller durch noch leichtere Handhabung und höhere Wendigkeit – gerade auf stark geneigten Flächen oder bei beengten Platzverhältnissen ein entscheidender Vorteil.
„Mit den beiden neuen GreenMaster-Modellen reagieren wir auf die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden“, erklärt Geschäftsführer Tobias Wachtstetter. „Ob kostengünstiger Einstieg oder maximale Flexibilität in der Handhabung – Landwirte erhalten die bewährte GreenMaster-Qualität, abgestimmt auf ihre individuellen Bedürfnisse.“
Die neuen Modelle GreenMaster EcoLine und GreenMaster Compact sind laut Güttler ab der Agritechnica 2025 erhältlich und ergänzen das bestehende GreenMaster-Programm.