Die gezogene MS 2000 P bietet laut Miedema eine Vielzahl von Optionen. So besteht etwa die Möglichkeit den Kartoffelbunker mit einem Gitterboden auszustatten. Dadurch sollen die Kartoffeln bereits im Bunker von Erde, Ausläufern und anderem Abfällen gereinigt werden. Die gezogene Ausführung hat ein deutlich größeres Ladevermögen als die Anbau-Version, wodurch die Kapazität des Kippbunkers laut Miedema auf 3.000 kg ansteigt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit einen Ferti-Flow oder einen Tankaufbau zu nutzen.
Neben diesen Optionen kann die neue Miedema Structural 2000 P mit weiteren Zusatzausstattungen aus dem Miedema-Programm ausgerüstet werden. Hierzu zählen unter anderem die bekannten Optionen Kippautomat, Hill-Master, HMI-Bedienung, Row-Stop und Hinterradsteuerung.
Für Anwender, die weniger Wert auf anspruchsvolle Funktionen legen, bietet Miedema die MS 2000 in der sogenannten „Farmer“-Ausführung an. Diese Basisausführung verfügt über einen mechanischen Antrieb und ein Standardsteuerungs- und Kontrollsystem zu einem günstigeren Preis.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer