Der neue elektrische Antrieb wurde für die Monosem Monoshox NG Plus ME und MECA V4E Säelemente entwickelt. Jedes Säelement verfügt hierbei über einen Elektromotor, der die Säscheibe per Zahnriemen antreibt. Laut Monosem ist der Antrieb wartungsfrei und ermöglicht beliebige Reihenabstände. Bei Sämaschinen mit mehr als 6 Reihen Monoshox NG Plus ME Säelementen erfolgt die Stromversorgung über einen per Schlepper-Zapfwelle angetriebenen Generator und eine zusätzliche Batterie, die eine konstante Stromversorgung der Elektromotoren sicherstellen soll. Mit dem neuen elektrischen Antrieb einher geht auch ein neues Regelungskonzept der Säelemente, bei dem Fotozellen Körnerfall und Samenabstand prüfen, während mittels Radar die Fallgeschwindigkeit gemessen und so die Aussaatdichte kontrolliert wird. Anzeige respektive Steuerung von Körnerfall, Aussaatdichte und Körnerabstand erfolgen in der Schlepper-Kabine über die Monosem ISOBUS-Terminals CS 8000, CS 8000 Touch, CS 8000 Touch Mini oder ein kompatibles (Traktor-eigenes) ISOBUS-Terminal. Das System ermöglicht eine manuelle oder eine automatische Reihenabschaltung über GPS.
Die neue Monosem GPS-Reihenabschaltung wurde für die Säelemente NG Plus, MECA, NX und NC entwickelt und eigent sich nach Herstellerangaben sowohl für Neu- als auch Gebrauchtmaschinen. Bei mechanisch oder hydraulisch angetriebenen Einzelkornsägeräten wird hierfür jede Säelement mit einer elektromagnetischen Kupplung und eine ECU (Electronic Control Unit) ausgerüstet. Die Bedienung der GPS-Reihenabschaltung erfolgt über die oben erwähnten ISOBUS-Terminals in Verbindung mit einer GPS-Antenne. Sobald das System bereits gesäte Reihen erkennt, schaltet es zur Vermeidung von Überlappungen die entspechenden Säreihen automatisch ab.
Laut farmtec (www.farmtec.de) werden beide Neuheiten in begrenzter Stückzahl bereits für die Säsaison 2016 angeboten. Auf der Agritechnica 2015 stellt Monosem den neuen elektrischen Säelement-Antrieb und die neue GPS-Reihenabschaltung in Halle 11, Stand C53 vor.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!