Anzeige:
 
Anzeige:

Zwischenfrüchte aussäen mit der neuen Amazone Säeinheit GreenDrill

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.5.2011, 18:44

Quelle:
Amazonen Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
www.amazone.de

Anzeige:
Anzeige:

Mit der Säeinheit GreenDrill hat Amazone jetzt eine neue Lösung für die Aussaat von Zwischenfrüchten und die Grasnachsaat im Programm. Die GreenDrill kann auf verschiedenen Amazone-Bodenbearbeitungsmaschinen bis 4 m Arbeitsbreite wie der Kompaktscheibenegge Catros, dem Mulchgrubber Cenius, dem Kreiselgrubber KG oder der Kreiselegge KE aufgebaut werden.

Der über Trittstufen laut Amazone leicht zu erreichende GreenDrill-Saatgutbehälter fasst 200 l. Im Dosierbereich unterhalb des Saatgutbehälters befindet sich eine Säwelle, die je nach Saatgutbeschaffenheit und Ausbringmengen mit Normal- oder Feinsärädern bestückt werden kann. Im Anschluss an die Dosierung wird das Saatgut über Schläuche zu Pralltellern gefördert und von dort unmittelbar vor oder hinter der Walze der Bodenbearbeitungsmaschine ausgebracht. Der Antrieb von Säwelle und Gebläse erfolgt per Elektromotor.

Zur Steuerung der Maschine bietet Amazone zwei Alternativen mit unterschiedlich hohem Bedienkomfort an. Am Bordrechner GreenDrill in der Grundausstattung lassen sich Säwelle und Gebläse schalten und die Drehzahl der Säwelle verstellen. In Komfortausstattung bietet der Bordrechner zusätzlich ein Auswahlmenü zur Unterstützung der Abdrehprobe und zur Anzeige der Fahrgeschwindigkeit, der bearbeiteten Fläche und der Arbeitsstunden. Außerdem passt sich die Säwellendrehzahl automatisch an wechselnde Fahrgeschwindigkeiten an, wenn dieser Bordrechner an die 7-polige Traktor-Signalsteckdose angeschlossen wird.

Veröffentlicht von:



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Amazone stellt Kompaktscheibenegge Catros+ 6003-2TS Special vor [11.5.25]

BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig feiert Richtfest für zwei neue Produktionshallen [1.5.25]

Amazone führt neue Anhängesäkombination Cirrus 8004-2C Grand mit Dreikammerbehälter ein [20.4.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Same Traktoren Audax ST 200 und 220 mit Volllastschaltgetriebe [11.5.14]

ROPA präsentiert Zuckerrübenroder Tiger 6 [23.10.16]