Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Amazone-Grubberbaureihe Mulchgrubber Cenius

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.8.2009, 19:31

Quelle:
AMAZONEN-WERKE H. DREYER GmbH & Co. KG/ltm-ME
www.amazone.de

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2009 präsentiert Amazone mit dem Mulchgrubber Cenius eine neue Grubbergeneration. Die Geräte werden ab 2010 in Arbeitsbreiten von 3 m, 3,5 m und 4 m lieferbar sein, weitere Arbeitsbreiten und Ausstattungen sollen folgen.

Der Grubber ist auf vielen Betrieben die Schlüsselmaschine, gerade wenn pfluglos gearbeitet wird. Der Grubber wird dabei oft von der Stoppelbearbeitung bis zur krumentiefen Lockerung eingesetzt, die Einmischung von Strohrückständen und die Bodenlockerung verdienen besonderes Augenmerk. Genau für diese Einsatzfälle hat Amazone den neuen Cenius entwickelt.

Die Grundgeräte verfügen über eine dreibalkige Zinkenanordnung mit einem Strichabstand von 270 mm. Prinzipiell sind abhängig vom Einsatzfeld zwei Zinkenbaureihen lieferbar: Für leichtere Standorte mit mäßigem Steinbesatz empfiehlt Amazone eine Zinkenform mit Scherschraubensicherung. Für schwerere Einsatzfälle auf steinigem Terrain wird der mit Federn gesicherte Amazone 3D-Zinken angeboten, der dreidimensional auslenken kann. Diese Zinken-Bauart kommt bereits seit einigen Jahren in der gezogenen Grubberbaureihe Centaur zum Einsatz. Für die Abdeckung des Arbeitstiefenspektrums von 5 bis 30 cm werden vier Scharformen angeboten, für den mehrmaligen Scharwechsel zudem ein Schnellwechselsystem.

Die Einmischung und Einebnung nach dem Zinkenfeld geschieht wahlweise mit Blattfederelementen oder wartungsfreien Hohlscheiben, beide zentral und werkzeuglos einstellbar. Für die richtige und bedarfsgerechte Rückverfestigung werden 5 Nachläufer angeboten, von der leichten Stabwalze, über Tandemwalze, Zahnpackerwalze, Krümelwalze bis hin zur bewährten Keilringwalze.

Den Leistungsbedarf für den neuen Mulchgrubber Cenius gibt Amazone – abhängig von den jeweiligen Standortgegebenheiten – mit etwa 35 bis 40 PS pro Meter Arbeitsbreite an.

Auf der Agritechnica 2009 präsentiert Amazone den Mulchgrubber Cenius und viele weitere Neuheiten in Halle 14.

Veröffentlicht von:



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Neu von Amazone: Federringwalze FW 580 für Anbaugeräte [9.6.25]

Amazone stellt Kompaktscheibenegge Catros+ 6003-2TS Special vor [11.5.25]

BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig feiert Richtfest für zwei neue Produktionshallen [1.5.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Maschio mit neuer Bodenfräse G [22.5.18]

Neue Ausstattungsmerkmale für die Claas SCORPION [30.4.17]

Mehrzweck-Mulchgerät BP 8340 für Traktoren mit Rückfahreinrichtung von Kuhn [26.3.14]

Neuer selbstfahrender SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ [30.11.20]

Challenger überarbeitet RoGator: 600D mit Vision-Cab von AGCO [22.8.16]

Horsch erweitert Drillmaschine Pronto NT nach unten [6.6.18]