Anzeige:
 
Anzeige:

Amazone stellt Cracker-Disc-Walze als neue Nachläufer-Option für Kreiselgrubber und Kreiseleggen vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.4.2015, 7:26

Quelle:
ltm-KE/Bild: Amazonen Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
www.amazone.de

Anzeige:
Anzeige:

Amazone bietet als neue Nachläufer-Option für die Kreiselgrubber und Kreiseleggen der Baureihen KE, KX und KG jetzt die Cracker-Disc-Walze an. Die neue Walze ist mit 3 m, 3,5 m und 4 m Arbeitsbreite erhältlich und eignet sich laut Amazone sowohl für den Solobetrieb der Kreiseleggen und -grubber als auch für den kombinierten Einsatz dieser Bodenbearbeitungsgeräte mit einer mechanischen Sämaschine AD und D9 beziehungsweise einer pneumatischen Sämaschine AD-P Special.

Bei der neuen Amazone Cracker-Disc-Walze handelt es sich um eine geschlossene Stahlwalze, die auch auf schweren tonigen Böden für eine maximale Krümelung und optimale Saatbettbereitung sorgen soll. Die Walzinge verfügen über ein charakteristisches Wellenprofil, das laut Amazone die Bodenstruktur verbessert und zusätzlich feines Erdmaterial für die Saatgutabgeckung liefert. Für einen sicheren Eigenantrieb der Walze sollen in die Walzenringe integrierte Querstege sorgen. Der Walzenaufbau entspricht dem Amazone-Keilringwalzenprinzip mit der streifenweisen Rückverfestigung. Dadurch soll es zu optimierter Infiltration und Gasaustausch im Boden kommen.

Den Durchmesser der neuen Cracker-Disc-Walze gibt Amazone mit 550 mm an. Dieser große Durchmesser soll zu einer hohen Tragfähigkeit führen, da das Gewicht gleichmäßig über eine große Aufstandsfläche verteilt wird. Dadurch ist laut Amazone ein ruhiger Lauf der Walze gegeben und es sind hohe Sägeschwindigkeiten bei exakter Saatgutablage möglich.

Für die Reinigung der Stahlringzwischenräume verfügt die Amazone Cracker-Disc-Walze über Abstreifer. Sie sollen verhindern, dass der Walzeninnenraum verklebt und so ein verstopfungsfreies Arbeiten ermöglichen. Schneidmesser mit verstellbarer Überlastsicherung sorgen laut Amazone zudem für eine feinkrümelige Bodenoberfläche.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Amazone stellt Kompaktscheibenegge Catros+ 6003-2TS Special vor [11.5.25]

BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig feiert Richtfest für zwei neue Produktionshallen [1.5.25]

Amazone führt neue Anhängesäkombination Cirrus 8004-2C Grand mit Dreikammerbehälter ein [20.4.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kuhn zeigt neuen autonomen Futtermischwagen AURA [27.5.24]

Stihl führt neuen Akku AP 500 S für AP-Akkussystem ein [2.3.22]

Neue Motoren, neue Kabine, neues Topmodell: Facelift für Schmalspurtraktoren Claas NEXOS [16.1.22]

Claas stellt die neuen Modelle der Traktoren-Baureihe ARION 400 vor [10.7.14]

Neues Väderstad Dünger-Kit ermöglicht Mineraldünger-Ausbringung mit dem Grubber [25.10.17]

Fliegl zeigt neuen Nachrüst-Schleppschuhverteiler COMPACT [20.1.17]