Bei der neuen Amazone Cracker-Disc-Walze handelt es sich um eine geschlossene Stahlwalze, die auch auf schweren tonigen Böden für eine maximale Krümelung und optimale Saatbettbereitung sorgen soll. Die Walzinge verfügen über ein charakteristisches Wellenprofil, das laut Amazone die Bodenstruktur verbessert und zusätzlich feines Erdmaterial für die Saatgutabgeckung liefert. Für einen sicheren Eigenantrieb der Walze sollen in die Walzenringe integrierte Querstege sorgen. Der Walzenaufbau entspricht dem Amazone-Keilringwalzenprinzip mit der streifenweisen Rückverfestigung. Dadurch soll es zu optimierter Infiltration und Gasaustausch im Boden kommen.
Den Durchmesser der neuen Cracker-Disc-Walze gibt Amazone mit 550 mm an. Dieser große Durchmesser soll zu einer hohen Tragfähigkeit führen, da das Gewicht gleichmäßig über eine große Aufstandsfläche verteilt wird. Dadurch ist laut Amazone ein ruhiger Lauf der Walze gegeben und es sind hohe Sägeschwindigkeiten bei exakter Saatgutablage möglich.
Für die Reinigung der Stahlringzwischenräume verfügt die Amazone Cracker-Disc-Walze über Abstreifer. Sie sollen verhindern, dass der Walzeninnenraum verklebt und so ein verstopfungsfreies Arbeiten ermöglichen. Schneidmesser mit verstellbarer Überlastsicherung sorgen laut Amazone zudem für eine feinkrümelige Bodenoberfläche.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!