Anzeige:
 
Anzeige:

Heavy Duty: Neue Kreiselegge Horsch Kredo HD

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.4.2025, 7:24

Quelle:
ltm-ME, Bild: Horsch Maschinen GmbH
www.horsch.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen Kredo HD präsentiert Horsch eine Kreiseleggen-Generation, die sich durch eine besonders robuste Bauweise auszeichnet. Die Kredo HD kann in Kombination mit den Sämaschinen Express KR, Versa KR, Versa SW und Versa SL genutzt oder zur Bodenbearbeitung ohne die Säeinheit gekauft werden.

Die neue Kreiselegge Horsch Kredo HD ist in Arbeitsbreiten von 3 m, 3,5 m, 4 m und 6 m erhältlich – die 3-m-Version arbeitet mit insgesamt zehn Kreiseln. Horsch unterstreicht, dass die neue 3-m-Kredo-HD mit Traktoren bis zu 300 PS einsetzen lässt. Für diese Robustheit zeichne unter anderem eine 8 mm dicke Hohlprofilwanne verantwortlich, deren Hohlprofilbauweise die Dichtfläche auf ein Minimum reduziere.

Um Zinkenträger, Kreiselsatz und Welle der Horsch Kredo HD von unten demontieren zu können, werden die Kreiselsets von unten geschraubt – die Welle ist auf zwei Kegelrollenlagern mit 60 mm und 70 mm gelagert. Die Kreiselegge wird durch eine Ölfüllung geschmiert.

Die Bearbeitungsintensität im Saatbett lässt sich durch Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit und der Drehzahl der Kredo HD gezielt steuern. Die feinstufige Arbeitstiefen-Verstellung erfolgt von außen; das gelaserte Loch- und Positionsbild ist Horsch zufolge gut und dauerhaft erkennbar. Die Planierschiene kann mit dem Universalwerkzeug justiert und zukünftig an der Packerwalze befestigt werden.

Die Horsch Schnellwechselzinken auf Schlepp oder Griff, mit denen die Kredo ausgestatt ist, sind auch mit Hartmetallbeschichtung verfügbar. Die Beschichtungstechnik aus dem Grubberzinken-Bereich soll neben der langen Haltbarkeit auch eine gleichbleibende Arbeitstiefe garantieren.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

GEPIMA und HORSCH bündeln Kompetenzen für den Forstbereich [24.4.25]

Horsch Maschinen jetzt mit QR-Code als zentrale Informationsquelle [22.1.25]

Horsch präsentiert neues Terminal eosT10 [2.10.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger führt neue Pflug-Baureihe SERVO 45 M ein [12.8.18]

Fendt führt neue Traktoren-Baureihe 500 Vario ein [29.9.12]

Fendt bietet flachdichtende Hydraulikkupplung für Fendt 800 Vario und Fendt 900 Vario an [30.3.17]