Anzeige:
 
Anzeige:

Kverneland startet Serienproduktion der neuen Kurzscheibenegge Qualidisc Farmer

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.2.2015, 18:28

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH
www.kvernelandgroup.com

Anzeige:
Anzeige:

Bereits zur Agritechnica 2013 wurde die neue Kurzscheibenegge Qualidisc Farmer vorgestellt. 2015 geht die Maschine laut Kverneland in die Serienproduktion.

Die neue Qualidisc Farmer erweitert das Kverneland Kurzscheibeneggen-Sortiment um eine leichtere Version mit demzufolge geringerem Zug- und Hubkraftbedarf gegenüber der Standard-Qualidisc. Im Vergleich zur bestehenden Version Qualidisc verringert sich das Gewicht der Kurzscheibenegge laut Kverneland um etwa 15 %. Die Qualidisc Farmer benötigt somit weniger Hubkraft und soll so schon für Schlepper ab 90 PS geeignet sein. Sie ist mit Arbeitsbreiten von 3,00 bis 6,00 m verfügbar und mit einem Scheibendurchmesser von 520 mm für die flachere Bodenbearbeitung von bis zu 10 cm ausgelegt. Durch die leichtere Bauweise ist die Qualidisc Farmer Kurzscheibenegge laut Kverneland auch für die Saatbettbereitung einsetzbar. Darüber hinaus kann die Qualidisc Farmer für die Aussaat von Zwischenfruchtbeständen mit der Kverneland a-drill kombiniert werden. Dies ermöglicht Bodenbearbeitung und Aussaat in einem Arbeitsgang.

Weitere Informationen, Bilder und technische Daten zur Kverneland Qualidisc Farmer finden Sie im Artikel „Neue Kverneland Qualidisc Farmer Kurzscheibenegge für flachere Bodenbearbeitung“ hier auf landtechnikmagazin.de.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kverneland auf landtechnikmagazin.de:

Kverneland: iXtra LiFe Fronttank-Spritze mit iXspray Benutzungsoberfläche [25.4.25]

Neue Kverneland Optima TFprofi SX mit PUDAMA ermöglicht nachhaltige Unterfußdüngung [10.4.23]

Kverneland mit neuen 2300 S und 3300 S Semi-Vario-Anbaudrehpflügen [19.3.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Schuitemaker kündigt Vorstellung des neuen Kombiladewagens Rapide an [9.9.23]

Facelift für mechanische Pöttinger Sämaschine VITASEM [8.4.24]

Lemken mit neuem Zwischenfrucht-Sägerät SeedHub [24.2.20]

Güttler stellt neue Mediana Anbauwalzen mit Halbsynthetik-Prismensternen vor [25.3.24]

Fendt Feldtag Wadenbrunn 2014: Trelleborg zeigt neuen TM1000 am Fendt 1000 Vario [11.9.14]