Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Grubber-Baureihen von EuM-Agrotec

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.8.2008, 10:41

Quelle:
EuM-Agrotec
www.eum-agrotec.de

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Neu im Programm bei EuM-Agrotec ist die Grubber-Baureihe Vibromix sowie die Flachgrubber-Baureihe Vibrocat.

Die Grubber-Baureihe Vibromix eignet sich für flache und tiefe Bodenbearbeitung. Der Rahmenaufbau ist dreibalkig mit einer symmetrischen Zinkenaufteilung, um jeglichen Seitenzug bei der Bearbeitung zu vermeiden. Die Zinken sind mit einer wartungsfreien Doppelspiralfederung ausgestattet, die nicht nur der Steinsicherheit dient, sondern durch Vibration die Krümelung des Bodens verbessern soll. Die Grubberzinken sind laut Hersteller so geformt und angeordnet, dass Boden und Pflanzenreste für eine verstopfungsfreie Arbeit schnell abfließen können. Dazu sollen auch die großen Durchgänge von 725 x 810 mm beitragen.

Als Schare werden beim Vibromix-Grubber Gänsefußschare verwendet, die für tiefe Bearbeitung durch Doppelherz- oder Schmalschare ersetzt werden können. Um leichtzügig arbeiten zu können, sind die Schare geschoben angebracht, sodass der Boden aufgebrochen wird, bevor der Zinken kommt. Die Gänsefußschare sind 310 mm breit und gewährleisten bei einem Strichabstand von 27 cm einen ganzflächigen, flachen Schnitt mit einem ebenen Bearbeitungshorizont. Dadurch ist, so Eum-Agrotec, ein Vergraben von Samen ausgeschlossen und es wird ein gleichmäßiger Aufgang von Ausfallgetreide und Unkrautsamen erreicht. Die Gänsefußschare sind mit Stroheinlegern ausgerüstet und sollen auch bei sehr flacher Bearbeitung für eine optimale Vermischung von Stroh mit Boden sorgen.

Zur Einebnung hinter dem Grubber können Nivellatoren oder Scheiben eingesetzt werden. Als Nachläufer kommen die intensiv mischenden, krümelnden und rückverfestigenden Sterncrackerwalzen oder auch eine Dachringwalze mit 600 mm Durchmesser in Frage. Nivelliereinheit und Walze hängen an einem Parallelogramm und werden deshalb miteinander in der Tiefe eingestellt. EuM-Agrotec bietet die neue Grubber-Baureihe Vibromix mit Arbeitsbreiten von 2,5 bis 5,7 m für Traktoren ab 95 PS an. Die Preise für die neuen Vibromix-Grubber liegen laut Hersteller zwischen 8.500 und 23.400 Euro (ohne Mehrwertsteuer).

Der neue Flachgrubber Vibrocat stellt die vielseitigere Alternative zur Kurzscheibenegge dar. Der Vibrocat erreicht bei einer Durchgangshöhe von etwa 60 cm eine Arbeitstiefe bis 15 cm. Der Grubberrahmen ist dreibalkig mit Spiralfederzinken 30 x 30mm und Gänsefußscharen 280 mm, so dass laut Hersteller ganzflächig flach abgeschnitten und eine effektive Unkrautbekämpfung durchgeführt werden kann. Unterstützt wird die Unkrautbekämpfung, so EuM-Agrotec, durch die nachlaufenden Sterncrackerwalzen, die lose Wurzelunkräuter an der Bodenoberfläche zum Vertrocknen ablegen.

Der Vibrocat kann mit wenigen Handgriffen zur fünfbalkigen Großfederzinkenegge mit Zinken 60 x 12 mm und einem Strichabstand von 14 cm umgerüstet werden und dann zur Saatbettbereitung eingesetzt werden.

Das Grundgerät des Vibrocat besteht aus einem stabilen Tragrahmen, an den die Walze fest angebaut ist. Die Werkzeugfelder sind mit einem Schnellverschlusssystem in einem Parallelogramm aufgehängt und können mechanisch oder hydraulisch in der Tiefe verstellt werden. Arbeitsbreiten 2,5 bis 6,0 m für Traktoren ab 75 PS stehen zur Verfügung. Die Preise für den Flachgrubber Vibrocat gibt EuM-Agrotec mit 5.940 bis 14.750 Euro (ohne Mehrwertsteuer) an.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone präsentiert Vielmesser-Schneidwerk VariCut [20.7.16]

Schmidt zeigt neue Kompaktkehrmaschine Swingo 200+ Koanda [18.5.17]

Neuer SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 500+ [20.12.15]

Sauerburger stellt neuen Krautschläger WM 3300 vor [3.7.20]

Ziegler-Harvesting eröffnet Schulungszentrum, mobilen Showroom und kündigt Bodenbearbeitung an [16.4.14]

Rauch zeigt LINUS Kastendüngerstreuer für den professionellen Gemüsebau [18.9.15]