Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Rabe On-Land-Pflug Condor HA 150 mit hydraulischer Steinsicherung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.10.2018, 7:25

Quelle:
ltm-KE
www.rabe-gb.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der neue Rabe On-Land-Pflug Condor HA 150 ist mit der hydraulischen HydroAvant Non-Stop-Steinsicherung ausgerüstet. Erhältlich ist der neue Rabe Condor HA 150 in vier- bis sechsfurchiger Ausführung.

Die hydraulische HydroAvant Non-Stop-Steinsicherung bietet laut Rabe eine vorwählbare Auslösekraft von bis zu 2.300 kg. Bei der Rabe Steinsicherung nimmt die Rückstellkraft beim Ausweichen ab, so dass der gefährdete Pflugkörper nach Herstellerangaben schnell ausweichen kann und ebenso schnell wieder in der Furche ist. Ebenfalls neu beim Condor HA 150 Volldrehpflug ist ein optionaler hydraulischer Packerarm und das neue, wahlweise verfügbare Kombirad RCRH. Das Kombirad RCRH verfügt über eine hydraulische Tiefenverstellung mit Memoryzylinder. Letzterer gestattet es, das Rad beim Drehvorgang bis auf Höhe des Pflugrahmens hochzufahren und anschließend wieder auf die voreingestellte Höhe abzusenken. Die beim Drehvorgang wirkenden Kräfte werden durch das hochgefahrene Kombirad deutlich reduziert.

Als weitere Merkmale des Condor HA 150 nennt Rabe die Drehturmdämpfung sowie die hydraulische Erstkörper-Schnittbreiten-Verstellung und die hydraulische Pflugneigungs-Verstellung. Die Dämpfung des Anbauturms ist beim sechsscharigen Modell serienmäßig und kann für die kleineren Modelle optional bestellt werden. Die Drehturmdämpfung absorbiert laut Rabe sowohl beim Transport als auch bei der Arbeit – hier insbesondere auf dem Vorgewende – Stöße in Turm, Drehwerk sowie Rahmen und minimiert so Belastungen auf Pflug und Traktor. Die Dämpfung ist komplett im Anbauturm integriert, so dass die Länge des Pfluges unverändert bleibt.
Hydraulische Erstkörper-Schnittbreiten-Verstellung und hydraulische Pflugneigungs-Verstellung gestatten bei Bedarf eine bequeme Umstellung des Rabe Condor HA 150 vom On-Land-Pflügen zum Pflügen in der Furche.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Rabe auf landtechnikmagazin.de:

Rabe Agrartechnik und Homburg intensivieren die Zusammenarbeit [9.4.24]

Tim-Randy Sia neuer Geschäftsführer der Rabe Agrartechnik GmbH [3.2.24]

Chinesische Delegation von Zoomlion besucht Rabe in Bad Essen [26.10.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Der neue EasyWrap 150: Krone jetzt auch mit Solo-Ballenwickler [19.4.21]

Kubota startet Serienfertigung der M7001 Traktoren in Frankreich [30.9.15]

Pöttinger präsentiert neue Ladewagen-Baureihe JUMBO 5000 [28.7.24]

Rasspe zeigt neuen Doppelschlaufenknoter RS 9000 für Quaderballen-Pressen [29.10.15]

Gülledüngung auf Grünland in 2025: Verdünnte Rindergülle und Breitverteiler wirklich die Lösung? [6.2.25]