Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Anbau-Kulturgerät Vibro Master 3000 von Kongskilde

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.12.2011, 7:24

Quelle:
Kongskilde Industries A/S
www.kongskilde.com

Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2011 präsentierte Kongskilde eine neue Baureihe Kulturgeräte im Dreipunktanbau, mit Arbeitsbreiten von 6,50 bis 8,30 m bei einer Transportbreite von nur 3,00 m.

Der Grundgedanke der neuen Vibro Master 3000 Serie von Kongskilde ist es laut Hersteller, eine ideale Saatbettbereitung mit einer hohen Arbeitsleistung zu kombinieren. Eine gute Saatbettbereitung ist die erste Grundvoraussetzung für eine gute Keimfähigkeit und gutes Pflanzenwachstum. Die neue Serie Kulturgeräte besteht aus starren Balken, welche immer eine gleichbleibend präzise Arbeitsposition und Arbeitstiefe gewährleisten. Der neue Vibro Master 3000 ist lieferbar mit Arbeitsbreiten von 6,50, 7,50 und 8,30 m, welche mit unterschiedlichen Zinken-Typen ausgestattet werden können. Diese Lösung gewährleistet laut Kongskilde eine große Arbeitsleistung und einen guten Feldaufgang. Durch die Transportbreite von nur 3,00 m wird ein leichter und sicherer Transport von Acker zu Acker sichergestellt.

Die Felderprobung hat laut Kongskilde bewiesen, dass das neue Kulturgerät in der Lage ist, ein optimales Saatbett unter den verschiedensten Bedingungen zu hinterlassen, welches im Pflanzenbau von entscheidender Wichtigkeit ist. Die optimierte symmetrische Zinkenanordnung der 5 Zinkenreihen, welche mit den vibrierenden S-Zinken ausgerüstet sind, sollen einen guten und freien Durchfluss des Bodens und der Ernterückständen erlauben. Durch die 5 Zinkenreihen, bestückt mit S-Zinken, wird nach Herstellerangaben eine besser Vermischung sichergestellt, da der Boden während des Durchflusses durch das Zinkenfeld ständig und konstant in Bewegung bleibt. Das Kulturgerät wird durch 4 großdimensionierte Gummiräder genauestens in der Tiefe geführt.

Die Kombination aus Anbaugerät und großen Arbeitsbreiten beim Vibro Master 3000 ermöglicht nach Herstellerangaben eine hohe Arbeitsleistung, selbst in Betrieben mit größeren Feld zu Feld Entfernungen. Ein sicherer Straßentransport soll durch die leicht zu bedienende automatische Verriegelung gewährleistet werden. Der Vibro Master 3000 hat laut Kongskilde einen Kraftbedarf von 140 bis 230 PS.

Für den Vibro Master 3000 bietet Kongskilde 4 verschiedene Zinken-Typen an, das bedeutet, dass das Kulturgerät entsprechend der regionalen Bedingungen bzw. Wünsche ausgerüstet werden kann. Die bereits bekannten Vibro-S, Vibro-SQ, Vibro-SS und VTM Zinken sind für dieses Gerät lieferbar.

Weiteres Zubehör, wie zum Beispiel eine vordere Planierschiene und nachlaufende Krümelwalzen können auch entsprechend der jeweiligen regionalen Verhältnisse entsprechend für den Vibro Master 3000 geliefert werden. Es stehen weiterhin 2 vordere Planierschienen – mit und ohne Zinken – zur Auswahl, welche Kluten zerkleinern und den Boden einebnen. Als Nachlaufwerkzeuge sind Doppel-Krümelwalzen oder ein Striegel lieferbar.

Veröffentlicht von:

Mehr über Kongskilde auf landtechnikmagazin.de:

Neues vorlaufendes Kombi-Stützrad für schwere und extra schwere Kongskilde Pflugbaureihen H und X [15.2.20]

Neuer XSD-Streifenpflugkörper für schwierige Böden von Kongskilde [27.11.17]

Neue Kongskilde Bodenfräse Rotavator 2.500 [11.5.16]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Hydraulik-Optionen bei den Deutz-Fahr Spezialtraktoren 5 DS, 5 DV und 5 DF [25.2.19]

John Deere führt neue Feldhäcksler-Baureihe 9000 ein und erweitert Serie 8000 nach oben [7.1.19]

Krone stellt neue Einkreiselschwader Swadro S 380, 420 und 460 vor [13.2.22]