Zur nächsten Saison steht die bewährte Anhängespritze RAU Ikarus auch mit dem neuen Gestänge HB 27/28 zur Verfügung. Das kompakte, robuste Gestänge hat 27 oder 28 Meter Arbeitsbreite, lässt sich laut Hersteller bequem handhaben und ist dreifach klappbar. Die niedrige Transportposition, der günstige Schwerpunkt und die Transportbreite von nur 2,65 m sollen den kompakten und wendigen Charakter der Ikarus unterstreichen. Das HB 27/28 besitzt eine hydropneumatisch gedämpfte Höhenverstellung und ein ausgereiftes Pendel- und Dämpfungssystem und soll dadurch eine optimale Applikation gewährleisten.
Die Ikarus ist, ebenso wie die Phoenix, mit dem intelligenten EnFo inside (Environmental Focus) ausgestattet, das, so Rau, mit minimaler Wassermenge schnell, bequem und effektiv das Spritzgestänge befüllt und spült, Restmengen minimiert und Reinigungswasser effektiv einsetzt. Eine Lösung, die laut Hersteller ökonomisch und ökologisch orientiert ist und den Anwender schützt und entlastet.
Für die bequeme Bedienung der gezogenen Feldspritzen mit Jobrechner auf Isobus-Basis (Flowmaster, Tellus) steht zur nächsten Saison ein Joystick zur Verfügung. Zur Agritechnica werden auch ein Ergodrive genanntes Vorgewende-Management und eine automatische Gestängeführung mit der Bezeichnung Boomcontrol vorgestellt.
Auf der Agritechnica 2007 zeigt die Kverneland Group die technischen Neuerungen bei den Rau Feldspritzen und weitere Neuheiten im „Kverne Land“ in Halle 5, Stand C34.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer