Die neue Kverneland Rau Pflanzenschutzspritzen-Baureihe iXtrack besteht vorläufig aus den Modellen C30, C40 und C50 mit 3.000 l, 4.000 l beziehungsweise 5.000 l Nennvolumen. Als Pumpen stehen für die iXtrack wahlweise Solo-Pumpen mit Leistungen von 200 respektive 250 l/min oder Doppelpumpen (getrennt oder verbunden) mit 400 oder 500 l/min Förderleistung zur Verfügung.
Die iXtrack kann mit dem HSS Stahlgestänge mit 18 bis 30 m Arbeitsbreite, dem neuen dreifach geklappten HSS Stahlgestänge mit 32 bis 36 m, mit dem HSA Alugestänge mit 24 bis 33 m Breite oder dem HBWP Gestänge mit bis zu 45 m Arbeitsbreite ausgerüstet werden. Das speziell entwickelte HSS-Profil verleiht dem Gestänge nach Herstellerangaben höchste Stabilität; Düsen, Schläuche und Spritzleitungen sind optimal geschützt. Das HSA Gestänge ist laut Kverneland Rau besonders einfach zu reinigen, da es keine versteckten Winkel hat, wo sich Flüssigkeit oder Rückstände sammeln können. Seine eloxierte Oberfläche schützt es gegen Rost und Kratzer.
Optionen wie das Autotrac-Lenksystem garantieren spurtreuen Nachlauf, was Schäden an den Pflanzen minimiert. Für zusätzliche Stabilität des Gestänges sorgt die TwinFlex Achsfederung. Die horizontal montierten hydro-pneumatischen Federkörper lassen nach Herstellerangaben nur kleinste Schwankungen in der Höhe zu. Die HydroFlex Deichselfederung schützt die iXtrack bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit; sie reduziert Materialermüdung.
Die Arbeitsplattform der iXtrack lässt sich einfach öffnen und schließen und bietet schnellen Zugang zum Easy Set Bedienzentrum, zur Pumpe sowie zu den elektrischen und hydraulischen Leitungen. Das Easy Set Bedienzentrum ist, so Kverneland Rau, dank seiner intuitiven Bedienung einfach zu handhaben. Die Steuerelemente sind angeordnet nach Saug- und Druckfunktion. Die Ventile befinden sich gut geschützt hinter einer Abdeckung, so dass sie frei von Schmutz und Chemikalien bleiben.
Es gibt eine Reihe von Steuerungssystemen für die neue gezogene Feldspritze iXtrack – vom FlowMate Control (FMC) Spritzcomputer, über das Kverneland Group Focus-II-Terminal bis zum voll ISOBUS 11783 kompatiblen IsoMatch-Tellus-Universalterminal. Alle elektronischen Bauteile sind übrigens Eigenentwicklungen und werden von Kverneland Group Mechatronics produziert.
Das Kverneland Group iXclean mit ENFO inside ist bei der iXtrack Serienausstattung. iXclean Comfort beendet den Füllvorgang automatisch und bietet eine halbautomatische Spülfunktion, mit iXclean Pro lassen sich alle Ventile komplett vom Schlepper aus steuern und somit kann das gesamte Gerät voll automatische gereinigt werden. Ausführliche Informationen zum iXclean finden Sie im Artikel „iXclean Pro: Neues, vollautomatisches Füll- und Spülprogramm für Kverneland Rau Feldspritzen“ hier auf landtechnikmagazin.de. Darüber hinaus gibt es optionales Zubehör, wie das ErgoDrive Vorgewende-Managementsystem, die Starguide III GPS Teilbreitenschaltung, BoomGuide Pro automatische Gestängeführung, und natürlich ist die iXtrack als ISOBUS kompatible offen für alle ISOBUS Anwendungen wie beispielsweise GeoControl.
Auf der Agritechnica 2011 zeigt die Kverneland Group die neuen gezogenen Feldspritzen iXtrack von Kverneland Rau und weitere Neuheiten in Halle 5, Stand C38.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer