Anzeige:
 
Anzeige:

Amazone Pflanzenschutzselbstfahrer Pantera jetzt mit automatischer Lenkung von Topcon

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.4.2012, 7:23

Quelle:
Amazonen Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG
www.amazone.de

Anzeige:
Anzeige:

Neu im Angebot für den Pantera ist eine optionale automatische Lenkung. Das System setzt sich zusammen aus einem von Amazone speziell für den Pantera entwickelten Hydrauliksatz und dem Lenksystem 150 der Firma Topcon.

Alle Komponenten sind dabei laut Amazone optimal aufeinander abgestimmt. Die Aktivierung der automatischen Lenkung ist in den Pantera integriert. Natürlich ist das System auch an den GPS-Switch angebunden. Automatische Lenkung und automatische Teilbreitenschaltung ergänzen sich dabei, so Amazone, für hohe Schlagkraft bei höchster Präzision.

Mit dem Topcon System 150 bietet Amazone nach eigenen Angaben dem Kunden eines der führenden Parallelfahrsysteme auf dem Markt an. Kernstück ist der AGI-3-Empfänger. Mit diesem Gerät der nächsten Generation ist der Kunde auch in der Zukunft sehr gut aufgestellt: Er empfängt neben den amerikanischen GPS-Signalen bereits heute auch die russischen GLONASS-Signale und ist auf den Empfang des europäischen GALILEO-Systems vorbereitet. Mehr Satelliten bieten eine erhöhte Einsatzsicherheit, wenn beispielsweise Abschattungen rund um Gebäude, Bäume oder Geländeeigenschaften den Empfang erschweren.

Das System 150 beinhaltet serienmäßig eine integrierte Terrainkompensation, den sogenannten Hangausgleich und ist nach Herstellerangaben flexibel aufrüstbar. Optional kann laut Amazone über RTK-GPS eine Genauigkeit von bis zu +/- 2 cm erreicht werden.

Veröffentlicht von:

Mehr über Amazone auf landtechnikmagazin.de:

Neu von Amazone: Federringwalze FW 580 für Anbaugeräte [9.6.25]

Amazone stellt Kompaktscheibenegge Catros+ 6003-2TS Special vor [11.5.25]

BBG Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig feiert Richtfest für zwei neue Produktionshallen [1.5.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krampe zeigt neuen Wannenkipper ProBody 760 [21.1.24]

Neue Kotte Profi-Saugkräne für garant Güllewagen [6.2.23]

Kubota präsentiert neue Schmalspurtraktoren M5002 Narrow [19.2.23]