Der Garant VQ 32.000 hat ein Behältervolumen von 32.000 l. Eingesetzt wird das Fahrzeug nur auf dem Feld, die Gülle wird von Zubringerfahrzeugen herangefahren. Am Feldrand wird der Vierachser in einem Arbeitsgang ohne Zwischenlager oder mit Feldrandcontainer als Zwischenlager befüllt.
Der VQ 32.000 ist mit Vakuumkompressor und der PowerBoost-Technik der Firma Kotte ausgerüstet, die es ermöglicht, einen Güllewagen sehr schnell zu befüllen, die Gülle aufzurühren und die Gülle schnell auszubringen. Serienmäßig ist der Güllewagen mit dem Kotte MultiSteeringSystem (MSS) ausgestattet, welches ermöglicht, alle vier Achsen des Fahrzeuges zu lenken. So sind verschiedene Fahrstrategien wie z.B. die bestandschonende In-Spur-Fahrt oder der bodenschonende Hundegang möglich. Für die Straßenfahrt wird die erste Achse angehoben. Somit ist der Vierachser auf der Straße als Dreiachser unterwegs und dadurch wendiger. Auf dem Feld werden alle vier Achsen eingesetzt, um das Gewicht besser zu verteilen.
Weitere Ausstattungsmerkmale des Vierachs-Güllewagens sind der Schleppschlauchverteiler SwingMax von Vogelsang mit 30 m Arbeitsbreite, die 2-Leiter Reifendruckregelanlage von PTG mit 3.200 l Luftleistung pro Minute, der Saugrüssel für Andockstationen vorne rechts, der Top-Zylinder zur Erhöhung der Stützlast auf den Schlepper und somit der Erhöhung der Traktion des Schleppers, die Zentralschmieranlage von SKF und ein passiver Durchflussmengenmesser. Bedient wird der VQ 32.000 über die neue und bedienerfreundliche Steuerung SmartControl (SC), die ebenfalls auf der Agritechnica 2009 vorgestellt wurde.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer