Anzeige:
 
Anzeige:

EU-Typgenehmigung für Kotte garant Transportfass TAV

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.2.2025, 7:27

Quelle:
Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG
www.kotte-landtechnik.de

Anzeige:
Anzeige:

Wie garant Kotte mitteilt, hat das Gülle-Transportfahrzeug vom Typ TAV (Tankanhänger mit Vorderwagen) erfolgreich die EU-Typgenehmigung erhalten. Diese Genehmigung stellt Kotte zufolge einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen dar und eröffnet landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Europa neue Möglichkeiten, eine effiziente Gülle-Logistik einzusetzen. Die EU-Typgenehmigung ermöglicht es laut Kotte , den TAV ohne weitere nationale Einzelabnahmen ab sofort EU-weit zuzulassen.

Der garant TAV ist nach Herstellerangaben für den Einsatz auf landwirtschaftlichen Betrieben und den Straßentransport optimiert und bietet mit seiner hohen Transportkapazität eine Lösung, die den steigenden Anforderungen der professionellen Landwirtschaft und Lohnunternehmen gerecht werde.

„Mit der EU-Typgenehmigung des TAV haben wir einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit unserer Gülletechnik gemacht“, erklärt Dr. Hendrik Schuchardt, Geschäftsführer von garant Kotte. „Unser Ziel ist es, Kunden in ganz Europa mit zuverlässigen und effizienten Transportlösungen zu unterstützen. Der TAV ist ein bedeutender Bestandteil dieserStrategie.“

Der geländegängige TAV bietet Kotte zufolge zahlreiche herausragende Features für den Transport des Wirtschaftsdüngers zwischen Hof und Feld mit dem Schlepper. Durch die Stützlastübertragung des Vorderwagens liegt das zulässige Gesamtgewicht laut Kotte bei 33 respektive 34 t. Normgerechte Schwallwände laut DIN EN 707 sorgten für ein hohes Maß an Sicherheit im Straßenverkehr. Der Tankinhalt ist wählbar von 22, 24, 26, 28 und 30 m³. Ein optimaler Fahrkomfort werde durch eine niedrige Bauweise sowie durch eine Luftfederung mit BPW-Achsen erreicht. Bei der Befüllung stehe für die Befüllhilfe die komplette hydraulische Leistung der Zugmaschine zur Verfügung, da der Vakuumkompressor mit der Drehdurchführung mechanisch angetrieben wird. Je nach Bedarf können die Andocktrichter oben und/oder unten an der Behälterrückwand in DN 200 oder DN 250 positioniert werden. Über einen optional wählbaren Saugarm könne eine schnelle und komfortable Befüllung des TAV erfolgen. Durch ein Überladerohr kann der Behälter schnell, sauber und komfortabel entleert werden. Eine optionale Fassbedienung runde die umfangreichen technischen Features ab.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kotte auf landtechnikmagazin.de:

Exklusiver Vertrieb von Gülletechnik im Südwesten: ZG Raiffeisen Technik und Garant Kotte starten Zusammenarbeit [11.3.25]

Markus Hoffmann neuer Kundendienstleiter bei garant Kotte [12.12.24]

Kotte führt neuen garant Tridem-Gülle-Zubringer-Tankwagen TSAD ein [11.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Traktoren für Wein- und Obstbau: Valtra präsentiert neue F-Serie [24.11.19]

Gericht Modena: Übernahme von Goldoni S.p.A. durch Lovol Heavy Industry LTD Gruppe genehmigt [11.6.16]

Neue Hydraulik-Optionen bei den Deutz-Fahr Spezialtraktoren 5 DS, 5 DV und 5 DF [25.2.19]

Neues Nachläufer-Schnellwechselsystem OptiChange von Lemken [31.10.17]

Massey Ferguson führt mit MF 4708 und MF 4709 erste Traktoren der Global Series in Europa ein [23.3.15]

Überarbeitetes 4-Schüttler-Modell TC 4.90 in der TC-Mähdrescher-Baureihe von New Holland [10.8.14]