Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Lechler Schleppschlauch 5S für die späte Getreide-Flüssigdüngung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.10.2015, 18:32

Quelle:
Lechler GmbH
www.lechler-agri.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Schleppschlauch 5S stellt Lechler ein neues Konzept zur späten Flüssigdüngung in Getreide vor, bei dem laut Lechler sowohl die pflanzenbaulichen als auch gerätespezifische Anforderungen berücksichtigt werden.

Pflanzenbaulich steht bei der Spätdüngung die Reduktion der Verbrennungen am Fahnenblatt und der Ähre im Vordergrund. Das gewichtsbelastete 5-Loch Mundstück des neuen 5S taucht nach Herstellerangaben ausreichend tief in den Bestand ein und verhindert so effektiv Schäden an der Kulturpflanze. Durch die Ausrichtung des 5-Loch Mundstückes in Fahrtrichtung nach vorne und eine geringfügige Auslenkung des Schlauches wird der Flüssigdünger laut Lechler nach unten in den Bestand eingebracht. Je stärker der Schlauch dabei entgegen der Fahrtrichtung auslenkt, desto gerichteter wird in den Bestand hineinappliziert. Über die 5-Loch-Anordnung soll der Flüssigdünger gleichmäßig im Verband verteilt werden. Zweijährige Versuche mit einem Flüssigdüngerhersteller unterstreichen laut Lechler die besondere Eignung des Konzeptes.

Vorteile technischer Art sollen sich in erster Linie durch den flexiblen widerstandsfähigen Schlauch ergeben. Dadurch kann sich der Schleppschlauch 5S beim Einklappen (horizontal, vertikal) laut Lechler an jede Faßform, Kotflügel etc. ideal anpassen. Bruch, Überstehen und Überschreiten der Transportbreite sollen dadurch wirksam verhindert werden. Ohne große Anpassungen lassen sich damit nach Herstellerangaben auch Pflanzenschutzgeräte mit modernen Faßformen für die Flüssigdüngung rüsten. Das 5-Loch Edelstahl-Mundstück besitzt unterhalb des Lochbildes eine Verlängerung als Abstandshalter. Dieser Bereich verfügt über einen Schlauchaufsatz, um Lack-Schäden im eingeklappten Zustand am Gerät zu verhindern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schleppschläuchen alle 0,25m beträgt der Schlauchabstand 0,5 m. Gerade bei großen Arbeitsbreiten führt die halbe Anzahl an Schläuchen beim Durchziehen durch den Bestand zu einer geringeren Belastung am Feldspritzgestänge.

Serienmäßig wird der Schleppschlauch 5S inklusive Bajonettmutter System MULTIJET ausgeliefert. Die Montage erfolgt ohne Vormontage direkt auf den Düsenträger. Durch Düsenblättchen kann der Volumenstrom und die Ausbringmenge nach Herstellerangaben an den Bedarf von 80 – 250 l/ha AHL angepasst werden.

Auf der Agritechnica 2015 zeigt Lechler den neuen 5S Schleppschlauch und weitere Neuheiten in Halle 8, Stand B15.

Veröffentlicht von:

Mehr über Lechler auf landtechnikmagazin.de:

Neue Flüssigdüngerdüse VR von Lechler mit variablem Volumenstrom [8.11.23]

Lechler stellt neue Hohlkegeldüse TR 60 vor [27.10.23]

Lechler erweitert Düsenprogramm für Pflanzenschutz und Flüssigdüngung [24.9.19]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mehr Leistung beim neuen ROPA Rübenroder Panther 2 [6.2.17]

Neue Schuitemaker Gülle-Injektor-Baureihe Exacta 10 für den Einsatz mit Gülle-Tankwagen [4.6.18]

Claas stellt neue Maispflücker CORIO und CORIO CONSPEED vor [20.4.17]

New Holland präsentiert neue T8 GENESIS Traktoren mit Stufe-V-Motoren und digitalen Lösungen [23.10.19]

Annaburger und Rasspe mit neuem Universalhäcksler RS CutMaster [4.10.17]