Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch AXIS Düngerstreuer mit neuen SpeedServos noch effizienter

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.4.2018, 7:24

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

Anzeige:
Anzeige:

Rauch rüstet die neue AXIS-H-Düngerstreuer-Generation erstmalig mit den neuen, selbstentwickelten SpeedServo-Stellmotoren aus. SpeedServos greifen ein völlig neues Funktionsprinzip gegenüber den in der Landtechnik üblichen Linear-Stellmotoren auf. Die Stellkräfte werden jetzt über eine einfache Drehbewegung mit, so Rauch, überlegenen Reaktionsgeschwindigkeiten übertragen.

Als großen Vorteil nennt Rauch die gegenüber den Vorgänger-Spindelmotor-Modellen 2,5 mal höheren Verstellgeschwindigkeiten der SpeedServos. Das soll überlegene Reaktionsgeschwindigkeiten und neue Leistungsdimensionen der AXIS H-Streuer bei der vollautomatischen Düngerdosierung mit EMC, beim Vorgewendestreuen mit OptiPoint, beim teilflächenspezifischen Streuen mit Applikationskarten und beim Teilbreitenstreuen mit Section-Control ermöglichen.

Trotz deutlich geringerer Stromaufnahme ermöglichen die SpeedServos laut Rauch bis zu 3 Mal höhere Stellkräfte als vergleichbare Spindelmotoren. Die überlegene Energieeffizienz schafft laut Rauch zudem ideale Voraussetzungen für den Einsatz in ISOBUS-Maschinen, da die ISOBUS-Norm die elektrische Leistung begrenzt.

Die neuen SpeedServos lassen sich darüber hinaus wesentlich effizienter vor Staub und Schmutz schützen, da es keine empfindliche, ausfahrbare Hubstange mehr gibt. Die effektive, Langzeit-Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub sowie die einfache, robuste SpeedServo-Konstruktion ermöglichen nach Herstellerangaben extra lange Standzeiten der wertvollen Elektronikkomponenten.

Rauch ist davon überzeugt, dass das überlegene SpeedServo-Prinzip mit Rotationsbewegung schnell in der gesamten Landtechnikbranche Verbreitung finden wird. Die Zuverlässigkeit elektrisch fernbedienter Landmaschinen wird, so Rauch, durch SpeedServos deutlich erhöht.

Die hohen Verstellgeschwindigkeiten der SpeedServos an den Aufgabepunkt- und Dosierschieberverstellungen revolutionieren laut Rauch geradezu die Streueffizienz der neuen AXIS-Düngerstreuer-Generation. Die neue Rauch Teilbreitenschaltung VariSpread pro passt in Keilflächen oder bei nicht aufgehenden Fahrgassen dank der SpeedServos die Ausbringmenge und die Arbeitsbreite kontinuierlich und stufenlos an. Durch die 2,5 mal schnelleren Verstellgeschwindigkeiten soll der AXIS H Düngerstreuer auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten und großen Keilwinkeln das volle Präzisionspotential der stufenlosen VariSpread pro GPS-Teilbreitenschaltung ausschöpfen. Die Streueffizienz erhöht sich in den Keilflächen laut Rauch um bis zu 21 %. Das spart Geld und die Umwelt wird geschont.

Sowohl beim Streuen mit der seitengenauen EMC-Dosierautomatik wie auch mit der automatischen, punktgenauen OptiPoint-Vorgewendeschaltung oder beim Streuen mit digitalen Applikationskarten im Precision-Farming, SpeedServos öffnen und schließen die Dosierschieber 2,5 mal schneller gegenüber den Vorgängermodellen. Die Steuerbefehle der Elektronik werden nach Herstellerangaben sofort, nahezu verzugsfrei, in pure Funktion umgesetzt. Damit ermöglichen SpeedServos, so Rauch, neue Leistungsdimensionen nicht nur in der professionellen Düngung.

Veröffentlicht von:

Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025 [1.2.25]

Deutschlandstipendien an der Universität Hohenheim – Rauch überreicht Stipendienurkunde [7.12.24]

Rauch spart 305 Tonnen CO2 bei der Maschinenproduktion ein [3.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Modelle T7.290 und T7.315 in der New Holland Traktoren-Serie T7 [16.9.15]

SIMA Innovation Awards 2013: 19 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 1) [15.1.13]

Joskin erweitert Schleppschuhverteiler Pendislide und Schleppschlauchverteiler Penditwist mit Basic nach unten [13.7.18]