Anzeige:
 
Anzeige:

Rauch stellt neuen „Wiegestreuer“ AXIS-M 30.1 EMC vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.12.2013, 18:30

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Rauch überträgt mit dem neuen AXIS-M 30.1 EMC Zweischeiben-Düngerstreuer die bislang in hydraulisch angetriebenen AXERA-H und AXIS-H Düngerstreuern eingesetzte elektronische Massenstromkontrolle und -regelung „EMC“ jetzt auch auf Düngerstreuer mit mechanischem Antrieb.

Der große Vorteil von EMC ist laut Rauch, dass die Ausbringmenge auf der linken und rechten Seite getrennt voneinander vollautomatisch gemessen und geregelt wird. Veränderungen der Düngerrieseleigenschaften sollen so auf jeder Seite separat erkannt und kompensiert werden. Einflüsse von Vibrationen oder Hangneigungen haben laut Rauch keinen Einfluss mehr auf die Dosiergenauigkeit. EMC soll damit eine deutlich höhere Dosierpräzision gegenüber herkömmlichen Wiegestreuern ermöglichen.

Die EMC-Dosierautomatik nutzt dabei den allgemein anerkannten proportionalen Zusammenhang zwischen der Düngerdurchflussmenge und dem Antriebsmoment der Wurfscheibe.

Der Rauch AXIS-M EMC Düngerstreuer misst das Antriebsmoment der Wurfscheiben über die Torsion der mit GKN-Walterscheid entwickelten Torsionsachsen im Getriebe auf jeder Seite separat. Durch eine hochfrequente Torsionsmessung mit einem Megahertz können laut Rauch auch kleinste Torsionswinkel mit hoher Präzision erfasst werden.

Für den Fahrer bedeutet das laut Rauch, einfach die Ausbringmenge und Arbeitsbreite einzugeben und loszustreuen. Die Streumenge stellt sich sekundenschnell in Abhängigkeit von den augenblicklichen Düngerrieseleigenschaften und der Fahrgeschwindigkeit ein.

Ein weiterer Vorteil laut Rauch ist, dass der Einstiegspreis für das AXIS-M 30.1 EMC-Basisgerät mit einer maximalen Nutzlast von 3.000 kg und Arbeitsbreiten von 12 bis 42 m bei überlegener Dosiergenauigkeit deutlich unter dem Preis eines vergleichbaren Rauch-Wiegestreuers liegt.

Der neue Rauch AXIS-M EMC Zweischeiben-Düngerstreuer wird mit der zukunftssicheren, elektronischen Bedieneinheit QUANTRON-E2 mit großem Farbdisplay sicher und komfortabel gesteuert. Die bereits vom Wiegestreuer bekannte Rauch GPS-Steuerung QUANTRON-Guide mit der präzisen OptiPoint-Vorgewendeschaltung wird optional angeboten. Auf Wunsch zeigen beim AXIS-M 30.1 EMC+W zwei zusätzliche Wiegezellen permanent die genaue Restmenge im Behälter an.

Die hochwertige Pulverbeschichtung und der hohe Edelstahlanteil beim AXIS-M EMC sollen den Wert der Investition über viele Jahre im harten Einsatz erhalten.

Veröffentlicht von:

Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025 [1.2.25]

Deutschlandstipendien an der Universität Hohenheim – Rauch überreicht Stipendienurkunde [7.12.24]

Rauch spart 305 Tonnen CO2 bei der Maschinenproduktion ein [3.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Farmtrac präsentiert mit 6090E ersten Hybrid-Konzepttraktor [25.5.20]

Massey Ferguson stellt neue Frontlader-Serie MF FL vor [17.5.17]

Facelift für Case IH Großballenpresse LB 436 HD [13.5.24]