Anzeige:
 
Anzeige:

DEUTZ-FAHR präsentiert neuen 5-Schüttler Mähdrescher 6040 für kleinere und mittlere Betriebe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.9.2010, 9:54

Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.com

Anzeige:
Anzeige:

Viele Landwirte in kleiner strukturierten Gebieten suchen nicht immer den Hochleistungsdrescher für die Eigenmechanisierung. Oftmals sind es auch Maschinengemeinschaften, die zwar einen schlagkräftigen und zuverlässigen Mähdrescher suchen, für die neben niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten die einfache Bedienung und Wartung aber wichtiger ist, als die letzte elektronische Errungenschaft. Um das Erntegut ohne Aufbereitung direkt im eigenen Betrieb verwerten zu können, wird auf die Kornreinigung oft besonders Wert gelegt.

Für diese Kunden bietet Deutz-Fahr ab sofort mit dem neuen 6040 einen 5-Schüttler-Mähdrescher mit 222 PS (164 kW), dessen Grundkonstruktion über den Rahmen und das leistungsstarke Dreschwerk der erfolgreichen Deutz-Fahr Mähdrescher der 60er-Baureihe verfügt.

Ausgestattet mit einer überarbeiteten CommanderCab II EVO, verfügt er, so Deutz-Fahr, über genügend Bedienkomfort, um an langen Erntetagen ermüdungsfrei arbeiten zu können. Mit Schnittbreiten von 4,20, 4,80 und 5,20 m sind die Schneidwerke der Farmline-Ausstattung optimal auf diesen Drescher angepasst. Auf Wunsch sind selbstverständlich Vorsätze für Sonderfrüchte und Vario-Schneidwerke erhältlich.

Die Dresch-, Abscheide- und Reinigungsaggregate wurden von den großen 60er-Modellen übernommen und vor allem in den Antrieben weiterentwickelt. So bietet der 6040 eine Schüttlerfläche von 5,28 m² und eine Siebfläche von 4,22 m². Die Verstellung der Dreschtrommel und Gebläsedrehzahl erfolgt elektrisch aus der Kabine. Auch die zuverlässige doppelte Überkehrrückführung wurde von den größeren Modellen übernommen. Der übersichtliche Aufbau ermöglicht einen einzigartigen Servicezugang beim neuen 6040.

Der Korntank verfügt über ein Fassungsvermögen von 6.500 l und die Länge der Abtankrohre beträgt wahlweise 4,00 oder 5,00 m. Mit einer Abtankgeschwindigkeit von 85 l/s setzt der neue 6040 laut Deutz-Fahr Maßstäbe in dieser Leistungsklasse.

Bei der Motorisierung setzt Deutz-Fahr nach eigenen Angaben auf Spitzentechnik: Der Deutz Common Rail Motor garantiert mit 222 PS (164 kW), voller Biodieseltauglichkeit (B100), elektronischer Motorregelung und beidseitigem Motorabtrieb einen kraftvollen und sparsamen Betrieb. Der Inhalt des Kraftstofftanks beträgt 345 l.

Mit seiner komfortablen Kabine und dem leistungsstarken Dreschwerk ist der neue 5-Schüttler-Mähdrescher 6040, so Deutz-Fahr, eine interessante Alternative für alle, die unabhängig sein wollen und einen zuverlässigen Mähdrescher mit niedrigen Betriebskosten suchen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr stellt sich der Zukunft des Weinbaus [4.3.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Spezialtraktoren: Serie 5 DF/DS/DV Pro [5.2.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Serie 4E [25.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mehr Leistung: Kotte führt Power-Boost-Technik 2.0 ein [14.8.23]

Aebi präsentiert Universal-Geräteträger der MT-Serie [21.3.16]

Claas stellt neue Generation der Profi-Kombiwagen CARGOS 9000 vor [5.7.15]

Landini kündigt neues Traktor-Modell 5-085 an [2.5.21]

Neue Motoren und neue Modelle für die New Holland Boomer Kompakttraktoren [12.9.21]

Claas zeigt drei neue Schwader: LINER 700, 800 und 3600 [24.7.14]