In neue Leistungsdimensionen stößt der 9-reihige Rootster 904 mit einer 4,5 m breiten Aufnahmeeinheit vor, der in Rübenbeständen mit 45 cm oder 50 cm Reihenweite eingesetzt werden kann. Auf dieser Basis ist auch der 8-reihige Rootster 804 erhältlich, der Fokus der 8-reihigen Maschine ist in Beständen mit dem in Nordamerika üblichen Reihenabstand von 22 inch (56 cm) zu sehen. Beide Varianten sind speziell für die Bedingungen in Osteuropa, der ehemaligen GUS, Nordamerika und China entwickelt worden; für den Einsatz hierzulande sind sowohl der Rootster 804 als auch der 904 auf Grund ihrer Breite nicht geeignet.
Um auf dem Vorgewende unnötige Rangierarbeiten zu minimieren, ist optional eine Achsschenkellenkung mit automatischer Mittenfindung erhältlich. Mit der neuen LRC-Fernbedienung (Load Remote Control) kann der Fahrer eines Abfuhrfahrzeuges den kompletten Entladevorgang während des Rodebetriebes des Rootsters steuern und so den Roderfahrer nachhaltig von dieser Aufgabe entlasten.
Alle Rootster Modelle können zudem mit dem neuen automatischen Autopilotsystem Root Runner ausgestattet werden, so dass der Roderfahrer sich voll auf den eigentlichen Rodeprozess konzentrieren kann (siehe auch Artikel „Mit Grimme Root Runner immer in der Spur bleiben“).
Seine Neuheiten zeigt Grimme auf der Agritechnica 2009 in Halle 2, Stand C 32.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer