Anzeige:
 
Anzeige:

Schumacher präsentiert neuen ARISTA Ährenheber

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.6.2024, 7:28

Quelle:
Schumacher GmbH
www.groupschumacher.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen ARISTA stellt Schumacher einen Ährenheber vor, der nach Herstellerangaben universell passend für alle Schumacher Mähfinger entwickelt wurde und sich dank Schnellverschluss mit QuickFit System sehr einfach und schnell am Schneidwerk an- respektive abbauen lassen soll. Schumacher betont, dass der neue ARISTA Ährenheber ab Juni im Fachhandel zum Start in die diesjährige Erntesaison zur Verfügung stehe.

Schumacher erläutert, dass sich mit dem ARISTA wegen seiner einfachen Handhabung eine spürbare Zeitersparnis realisieren lasse, um bei schwierigen Erntesituationen die kurzen Erntefenster noch effizienter nutzen zu können. Zu den Vorteilen des neuen Ährenhebers zählt Schumacher zufolge neben den sehr kurzen Rüst- und Stillstandzeiten insbesondere die Verbesserung des Ernteertrags, gerade auch beim Einsatz von starren und starr gestellten Flexschneidwerken in Lagergetreide.

Der ARISTA Ährenheber kann nach Herstellerangaben werkzeuglos, einhändig und schnell an- respektive abgebaut werden. Dank der integrierten mehrstufigen Höheneinstellung lässt sich der Verschluss, der ohne zusätzlich zu lösende Befestigungselemente auskommt, ganz einfach an den benötigten Schnittwinkel anpassen.

Flexible Schneidwerke, die sich der Bodenkontur anpassen, sind laut Schumacher inzwischen auch hierzulande sehr beliebt, denn der flexible Messerbalken ermöglicht einen extrem bodennahen Schnitt. Sogenannte Skidschuhe auf der Unterseite vieler Flexschneidwerke sorgen für eine gute Schneidwerksführung. Der Anbau üblicher Ährenheber unterhalb des Mähfingers werde dadurch häufig erschwert, aber der neue ARISTA Ährenheber nutzt eine Montage oberhalb des Mähfingers.

Veröffentlicht von:

Mehr über Schumacher auf landtechnikmagazin.de:

Schumacher zeigt neue radura PrimeLine Strohhäckslermesser mit Verschleißschutzbeschichtung [22.11.24]

Rasspe Systemtechnik GmbH wird zu Schumacher Bergische Werke GmbH [22.2.24]

Ruhestand für Schumacher-Geschäftsführer Fred Schumacher, Heinz-Günter Schumacher sowie Michael Flanhardt [8.2.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Lemmer-Fullwood kündigt kompakten Nachschiebe-Roboter FeedRover 400 an [13.11.18]

Fliegl zeigt neue Frontpackerwalze für die Saatbettbereitung [22.4.24]

Claas zeigt NEXOS Traktoren mit gefederter Vorderachse [16.11.18]

Neuer selbstfahrender Trioliet Futtermischwagen Triotrac M [1.11.20]

Deutz-Fahr stellt neue Serie 5D Keyline Stage V mit neuen Motoren vor [1.10.21]

Faresin stellt neuen 3-Schnecken-Futtermischwagen LEADER PF3 Plus Ecotronic vor [21.11.22]