Anzeige:
 
Anzeige:

Rauchs QUANTRON-K für AXEO Winterdienststreuer mit elektronisch fernbedienter Streubreitenbegrenzung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.10.2009, 12:19

Quelle:
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH
www.rauch.de

Anzeige:
Anzeige:

Der auf der Demopark 2009 präsentierte und mit Silber ausgezeichnete Streucomputer QUANTRON-K von Rauch ist die elektronische Streumengendosierung für die ganze AXEO-Familie. Mit der neuen elektronischen Streumengenregelung QUANTRON-K hält eine neue Technik Einzug in den kommunalen Winterdienst. Moderne Elektronik steigert den Bedienkomfort und ermöglicht so eine Optimierung von Ökonomie und Ökologie.

Abhängig von der Fahrgeschwindigkeit des Traktors regelt der Streucomputer QUANTRON-K automatisch immer die richtige Streumenge ein. Aufgrund verkehrsbedingter Geschwindigkeitsänderungen fährt der Dosierschieber selbstständig auf die richtige Position. Das Öffnen und Schließen des Schiebers erfolgt komfortabel per Knopfdruck, bleibt der Fahrer z.B. an einer roten Ampel stehen, schließt und öffnet der Streucomputer QUANTRON-K automatisch. QUANTRON-K speichert bis zu 200 Aufträge mit Namen, gestreuter Strecke, gestreute kg Streugut und benötigter Zeit. Alle elektronischen Bauteile wie die Aktuatoren, Steckverbindungen oder Kabel sind auf den harten täglichen Einsatz mit Salz und Splitt, Spritzwasser und Waschwasser ausgelegt.

Der Streucomputer QUANTRON-K für die AXEO Winterdienststreuer verfügt jetzt über die zusätzliche Funktion der elektronisch verstellbaren Streubreitenbegrenzung. Komfortabel von der Kabine aus kann die Streubreite zwischen 1 - 8 m eingestellt werden, die gewählte Streubreite wird auf dem Streucomputer QUANTRON-K angezeigt. Durch diese zusätzliche Funktion wird die Flexibilität im Einsatz auf Gehwegen und Straßen deutlich erhöht, gleichzeitig wird der Streugutverbrauch verringert und so die Umwelt geschont.

QUANTRON-K speichert bis zu 200 Aufträge mit Namen, gestreuter Strecke, gestreute kg Streugut und benötigter Zeit. Alle elektronischen Bauteile wie die Aktuatoren, Steckverbindungen oder Kabel sind auf den harten täglichen Einsatz mit Salz und Splitt, Spritzwasser und Waschwasser ausgelegt.

Auf der Agritechnica 2009 zeigt Rauch seine Neuheiten in Halle 15, Stand D 30.

Veröffentlicht von:



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025 [1.2.25]

Deutschlandstipendien an der Universität Hohenheim – Rauch überreicht Stipendienurkunde [7.12.24]

Rauch spart 305 Tonnen CO2 bei der Maschinenproduktion ein [3.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson präsentert neue Traktoren-Baureihen MF 3 und MF 1700 E [20.4.22]

Massey Ferguson führt neue Mähdrescher ACTIVA S 7345 PL und 7347 PL mit ParaLevel-Hangausgleich ein [13.8.17]

#NEXT6ENERATION: Deutz-Fahr erweitert die Serien 6.4 TTV und 6 TTV [11.2.24]

Hatz startet Serienproduktion von 3-Zylindermotor 3H50TIC [11.7.18]

Das Buch zum Jubiläum: UNIMOG – Die Baureihen 406 / 416 von Alexander J. Kraus [14.5.23]