Anzeige:
 
Anzeige:

Dreifach sicher mit Husqvarna TrioBrake

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.7.2010, 8:26

Quelle:
Husqvarna Deutschland GmbH
www.husqvarna.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Husqvarna hat mit dem TrioBrake Protection System neue Maßstäbe bei der Arbeitssicherheit für Motorsägen gesetzt. Mit ihm kann die Kettenbremse zusätzlich auch durch die rechte Hand des Benutzers aktiviert werden. Zur Aktivierung der Kettenbremse stehen mit TrioBrake nun drei unterschiedliche Arten zur Verfügung.

„Die Verbesserung der Motorsägentechnologie ist für Husqvarna schon immer eine der wichtigsten Entwicklungsfelder. Mit TrioBrake geben wir dem Nutzer ein weiteres Merkmal zur Steigerung der Arbeitssicherheit an die Hand und beweisen unsere Position als Innovationsführer“, sagt Heiko Pfister von Husqvarna Deutschland.

Mit TrioBrake kann die Kettenbremse noch auf einem dritten Weg aktiviert werden – zusätzlich zur Trägheitsaktivierung und zur Auslösung mit dem vorderen Handgriff. Ein weiterer Mechanismus, mit dessen Hilfe die Kettenbremse mit der rechten Hand betätigt werden kann, ist zusätzlich am hinteren Griff verfügbar. Durch das Zusammenspiel dieser drei Möglichkeiten können Verletzungen durch Rückstöße und in Gefahrensituationen weiter minimiert werden.

TrioBrake kann jedoch mehr, als nur die Arbeitssicherheit steigern. Das System optimiert zusätzlich die Ergonomie, da die Säge mit dem Anwender „spricht“ und durch Auslösen der Kettenbremse auf eine falsche Körperhaltung in der Anwendung hinweist. Dennoch wird der Anwender bei der Arbeit keinesfalls ausgebremst. Ferner schafft TrioBrake in bestimmten Arbeitssituationen wie zum Beispiel dem Entasten sogar eine deutliche Arbeitserleichterung, da zum Aktivieren und Lösen der Kettenbremse nicht mehr umgegriffen und die Säge nicht unnötig angehoben werden muss.

„Wir sind davon überzeugt, dass zukünftig immer mehr Kunden TrioBrake bei ihren Sägen wünschen. Daher werden wir das System für viele unserer Sägenmodelle verfügbar machen“, erklärt Heiko Pfister. Aktuell ist TrioBrake bei den Motorsägen Husqvarna 353 und 346XP sowie bei den e-series Ausführungen der Modellreihen 240, 440, 445 und 455 erhältlich.

Auf der INTERFORST 2010 stellt Husqvarna in Halle B5, Stand 137 und im Freigelände F7 701/01 aus.

Veröffentlicht von:



Mehr über Husqvarna auf landtechnikmagazin.de:

Husqvarna präsentiert neue Kettensägen 540 und T540 XP Mark III [24.4.23]

Husqvarna präsentiert neue X-PRECISION Kette und Schiene für die Baumpflege [17.8.22]

Gardena mit starkem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2018 [14.9.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Anhängebehälter Amazone XTender-T für die Bodenbearbeitung [31.7.17]

Neuer elektrischer Säelement-Antrieb und neue ISOBUS GPS-Reihenabschaltung für Monosem Einzelkornsägeräte [5.11.15]

Der beste Trac aller Zeiten: Neuer JCB Fastrac 4000 geht in Serie [6.11.14]

Valtra stellt die Traktoren der neuen A4-Serie vor [3.3.17]