Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Akku-Trimmer Husqvarna 115iL

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.5.2017, 7:28

Quelle:
Husqvarna Deutschland GmbH
www.husqvarna.de

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem Akku-Trimmer 115iL präsentiert Husqvarna einen hoch-ergonomischen Trimmer für den Privatgebrauch, der durch zahlreiche Profi-Features überzeugen soll. Dabei bleibt Husqvarna dem „ein Akku für alle Geräte“-Prinzip treu, denn sowohl Hobby- als auch Profi-Akkus sind mit dem Gerät kompatibel.

Besonderen Wert legte das Husqvarna-Entwicklerteam beim Trimmer 115iL auf Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit. Das Modell weist nach Herstellerangaben für seine Geräteklasse extrem niedrige Vibrationswerte von 1,4 am vorderen respektive 1,9 m/s² am hinteren Gerätegriff auf. Dies reduziere die Vibrationsbelastung gegenüber vielen vergleichbaren Trimmern um ein Vielfaches und sorge auch bei längerem Einsatz für anwenderfreundliches Arbeiten. Dabei ist der Akku-Trimmer 115iL nicht nur sehr gut ausgewogen, sondern ermöglicht mit dem telekopierbaren Holm eine genaue Anpassung an die Körpergröße des Anwenders. Beim Zusammenschieben des Teleskopgriffs werden die einzelnen Elemente leicht abgebremst, so dass sie nicht mit voller Wucht zusammenschlagen und eine lange Lebensdauer des Geräts gewährleistet werden soll. Eine weitere Besonderheit ist der höhenverstellbare Handgriff im handgelenksschonenden 7°-Winkel. Bei ausgestrecktem Arm winkelt das Handgelenk natürlicherweise in einem 7°-Winkel ab. Dies greift der Trimmer durch eine entsprechende Neigung des Handgriffs auf. Dadurch werde eine natürliche Handhaltung und gute Blutzirkulation auch bei längerem Arbeiten begünstigt.

Der Husqvarna 115iL überzeugt als leichter Trimmer für den Privatgebrauch mit einem attraktiven Preis und bietet gleichzeitig zahlreiche Profi-Features. Ein großer Vorteil ist der halbautomatische Husqvarna Profi-Trimmerkopf T25B M8 mit einer Schnittbreite von 33 cm und 2 mm starkem Doppelfaden. Durch die Tap´n´Go Funktion wird der Faden automatisch nachgeführt, sobald der Anwender den Trimmerkopf fest auf den Boden drückt. Neben einem leistungsstarken, bürstenlosen Motor, der für hohe Zuverlässigkeit und geringen Wartungsbedarf sorgen soll, bietet das Gerät den bewährten SavE-Sparbetrieb, der die Leistung des Geräts für eine maximale Arbeitszeit mit einer Akku-Ladung optimiert. Der standardmäßige Pflanzenschutzbügel am Trimmerkopf und das intuitive Bedienfeld, mit dem der Trimmer für den Gebrauch aktiv eingeschaltet werden muss, gewährleisten laut Husqvarna zudem ein sicheres Arbeiten.

Die unverbindliche Preisempfehlung (inklusive USt.) des neuen Akku-Trimmer Husqvarna 115iL beziffert der Hersteller mit 189,00 Euro.

Veröffentlicht von:



Mehr über Husqvarna auf landtechnikmagazin.de:

Husqvarna präsentiert neue Kettensägen 540 und T540 XP Mark III [24.4.23]

Husqvarna präsentiert neue X-PRECISION Kette und Schiene für die Baumpflege [17.8.22]

Gardena mit starkem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2018 [14.9.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Steyr überarbeitet Kompakt Ecotech und erweitert Baureihe [10.12.14]

Farmtrac bringt neue Traktoren 7100DT und 7110DT in der 100-PS-Klasse auf den Markt [20.2.10]

Weidemann stellt überarbeiteten Hoftrac 1190e mit Lithium-Ionen Batterie vor [12.10.22]